Joseph Wittig: Jenseits von Modernismus, Antimodernismus und Reformkatholizismus
Christian , Löhr
allemand | 13-05-2022 | 578 pages
9783631839300
Relié
96,34€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Das Buch stellt den katholischen Theologen, Priester und Dichter Joseph Wittig (1879¿1949) als Sprachlehrer des Glaubens vor. Seine Hauptwerke werden unter Einbeziehung der Zeit- und Lebensgeschichte historisch-theologisch detailliert analysiert. So zeigt sich, dass Wittig jenseits von Modernismus, Antimodernismus und Reformkatholizismus eine neue Sprache des Glaubens entdeckt hat. Diese eigenständige Form narrativer Theologie ermöglicht es ihm, komplizierte theologische Lehraussagen in einer poetischen, von eigener Lebenserfahrung gesättigten Sprache fruchtbar zu machen für den eigenen Glaubensvollzug seiner Lesergemeinde. Zudem zeigen bisher unerschlossene Quellen, was es heißt, Christsein und Glaubenstreue teilweise gegen seine Kirche und gegen den Nationalsozialismus zu bewähren.
Note biographique
Christian Löhr (1945¿2021) war Theologe und Pfarrer. Nach dem Theologiestudium arbeitete er als Pfarrer in Schwarzenberg / Erzgb. und an der Ev. St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde in Brandenburg an der Havel. Seine in der DDR abgelegte Qualifikationsprüfung für wissenschaftliche Forschung im Fachbereich Systematische Theologie wurde 1990 offiziell als Promotion anerkannt. Er war Gründungsmitglied des Bonhoefferkomitees beim Bund der Ev. Kirchen in der DDR und stellvertretender Vorsitzender der Deutschsprachigen Sektion der internationalen Bonhoeffergesellschaft.
Table des matières
Historisch-theologische Analyse des Lebenswerkes Joseph Wittigs - Ökumenisch verantwortete trinitarische Kreuzestheologie als Sprachlehre des Glaubens - Ermächtigung zum in die Geschichte der Welt eingreifenden prophetischen Sprechen - Modell einer zukunftsfähigen Theologie für das dritte Jahrtausend
Détails
Code EAN : | 9783631839300 |
Editeur : | Peter Lang-Peter Lang-Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Date de publication : | 13-05-2022 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 216 mm |
Largeur : | 153 mm |
Epaisseur : | 36 mm |
Poids : | 850 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 578 |
Collection : | Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte |
Mots clés : | historisch; Kirche im Nationalsozialismus; Klaus; Leben Jesu; Materialistische Pneumatologie; Ökumene; Sprachlehre des Glaubens; theologische; Trinitarische Kreuzestheologie; Una Sancta; Unterburger |