62,05€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Karl Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 in Tübingen Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern befanden sich auch viele Nicht-Theologen, weil er komplizierte naturwissenschaftliche Sachverhalte zutreffend elementarisieren und zugleich den christlichen Glauben mit diesen Ergebnissen in einen fruchtbaren Dialog bringen konnte. Der 26. Jahrgang dieses Jahrbuchs widmet sich insbesondere dem Verhältnis von Weltanfang und Schöpfungsglauben sowie der (natur-)philosophischen Interpretation von physikalischen Theorien. Es möchte im Sinne Karl Heims zu einer biblisch-christlichen Orientierung in einer technisch-naturwissenschaftlich geprägten Welt anleiten. Volume 26 of the yearbook of the German Karl Heim Society presents a variety of articles concerning the dialogue between theology and the natural sciences. The authors want to show the enduring significance of Karl Heim¿s insistence on the dialogue between theology and the natural sciences, and to further the intention of the Karl Heim Society to present a biblical Christian orientation in a world shaped by technology and sciences. Though the contributions are in German, an extensive summary in English is appended to each of them.
Note biographique
Martin Rothgangel lehrt am Institut für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Ulrich Beuttler lehrt am Institut für Systematische Theologie der Universität Erlangen.
Fonctionnalité
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Table des matières
Inhalt: Ulrich H.J. Körtner: Glaube und Weltbild. Die Bedeutsamkeit des Kreuzes im Konflikt der Interpretationen von Wirklichkeit ¿ Ulrich Beuttler: Weltanfang und Schöpfungsakt ¿ Niels Weidtmann: Kann man einen Anfang denken? Die philosophische Frage nach dem Beginn der Welt ¿ Rüdiger Vaas: Nichts, Urknall oder Gott? Kosmologie und Schöpfungsglaube ¿ Gunter M. Schütz: Der Aufbau von Komplexität in physikalischen Systemen ¿ Imre Koncsik: Ist das Universum ein Programm? Naturphilosophische Überlegungen ¿ Imre Koncsik: Klärung des Informationsbegriffs. Ein interdisziplinärer Versuch.
Détails
Code EAN : | 9783631642382 |
Editeur : | Peter Lang-Peter Lang-Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Date de publication : | 08-10-2013 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 216 mm |
Largeur : | 153 mm |
Epaisseur : | 15 mm |
Poids : | 358 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 184 |
Mots clés : | 2013; Beuttler; Denken; Gesellschaft; Glaube; Heim; Hermeneutik; Informationstheorie; Jahrbuch; Jahrgang; Martin; Naturpilosophie; Rothgangel; Urknalltheorie; Weltentstehung und Schöpfung; karl; ulrich |