Die Entwicklung der Emanzipation der Frau in der Familienrechtsgeschichte bis zum Gleichberechtigungsgesetz 1957

Mark-Alexander , Grimme


allemand | 23-07-2003 | 150 pages

9783631398609

Livre de poche


68,04€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Autor untersucht die Emanzipation der Frau aus rechtsgeschichtlicher Sicht. Sein Ziel ist es, die Position des Gesetzgebers zur Frauenemanzipation in der Entwicklung des Familienrechts zu klären. Die Arbeit beginnt in der germanisch-fränkischen Zeit und endet mit dem Gleichberechtigungsgesetz von 1957. Mit diesem umfassenden Ansatz ist die Untersuchung bisher ohne Parallele. Hauptaugenmerk der Arbeit ist die Entstehungsgeschichte des BGB. Besondere Beachtung finden darüber hinaus die Reformvorschläge in der Weimarer Republik, die weit über den Inhalt des dreißig Jahre später verkündeten Gleichberechtigungsgesetzes hinausgingen.

Note biographique

Der Autor: Mark-Alexander Grimme wurde 1964 in Salzgitter-Lebenstedt geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach dem Referendariat in Braunschweig war er zunächst Rechtsanwalt in Halle an der Saale. Seit 2000 ist er Fachanwalt für Strafrecht und übt den Beruf in Gunzenhausen/Bayern aus.

Table des matières

Aus dem Inhalt : Emanzipation im Mittelalter - Emanzipation im Familienrecht des BGB von 1900 - Reformbestrebungen in der Weimarer Republik - Ende der Emanzipation im Dritten Reich.

Détails

Code EAN :9783631398609
Auteur(trice): 
Editeur :Peter Lang-Peter Lang-Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Date de publication :  23-07-2003
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :148 mm
Epaisseur :9 mm
Poids :204 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :150
Mots clés :  1957; Alexander; Berücksichtigung; Besonderer; Deutschland; Emanzipation; Entwicklung; Familienrecht; Familienrechtsgeschichte; Frau; Frauenemanzipation; Geschichte500-1957; Gesetzbuches; Gleichberechtigung; Gleichberechtigungsgesetz; Gleichberechtigungsschutz; Grimme; Mark; bürgerlichen; entstehungsgeschichte