Der große Wind der Zeit

Joshua , Sobol


allemand | 26-04-2021 | 525 pages

9783630875736

Relié


29,40€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Ein humanistisches Meisterwerk, ein großer Roman über vier Generationen der Familie Ben-Chaim, eine umfassende Geschichte Israels: Libby, Offizierin der israelischen Armee und Verhörspezialistin, nimmt sich nach einer beunruhigenden Begegnung mit einem mutmaßlichen Terroristen Urlaub von der Armee und fährt zu ihrem Großvater Dave in den Kibbuz. Dort stößt sie auf das Tagebuch ihrer Urgroßmutter Eva und taucht fasziniert in ihre Welt ein. Eva war eine starke, lebenslustige Frau, die in den frühen dreißiger Jahren Kibbuz, Mann und Kind verließ und in Berlin als Tänzerin auftrat, bevor sie floh.

Note biographique

Joshua Sobol, 1939 in Tel Mond geboren, lebte in einem Kibbuz und studierte u.a. in Paris Philosophie. Als einer der führenden israelischen Dramatiker lehrte er u. a. an der Universität in Tel Aviv. Weltweit bekannt wurde er mit den Theaterstücken 'Weiningers Nacht' (1982) und 'Ghetto' (1984), inzwischen hat er über 50 Stücke geschrieben und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Bei Luchterhand erschienen die Romane 'Schweigen' (2001) und 'Whisky ist auch in Ordnung' (2005).

Fonctionnalité

Evtl. zu Gast auf der Leipziger Buchmesse im Mai 2021.

Détails

Code EAN :9783630875736
Auteur(trice): 
Editeur :Luchterhand Literaturvlg.-Luchterhand Literaturvlg.-Luchterhand
Traduit par : Barbara , Linner
Date de publication :  26-04-2021
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :221 mm
Largeur :142 mm
Epaisseur :45 mm
Poids :718 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :525
Mots clés :  ausdruckstanz; berlin; buch; bücher; conditio humana; dreißiger jahre; familiensaga; generationenroman; geschichte israels; grausamkeit; israel; israelischer dramatiker; kibbuz; menschenliebe; opus magnum; roman; romane