12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020
Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins.
Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner.
Note biographique
Louise Glück veröffentlichte dreizehn Gedichtbände, zwei Essaysammlungen und ein Prosakurzstück. 2020 wurde sie mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Glück erhielt u. a. auch den Pulitzerpreis, den Bollingen Prize und den National Book Award. Sie lehrte an der Yale und der Stanford University. Louise Glück starb am 13. Oktober 2023 im Alter von 80 Jahren.
Fonctionnalité
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Détails
Code EAN : | 9783630621449 |
Editeur : | Luchterhand Literaturvlg.-Luchterhand Literaturvlg.-Sammlung Luchterhand |
Traduit par : | Ulrike , Draesner |
Date de publication : | 01-08-2008 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | anglais - allemand |
Hauteur : | 205 mm |
Largeur : | 137 mm |
Epaisseur : | 17 mm |
Poids : | 183 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 144 |
Collection : | Sammlung Luchterhand |
Mots clés : | averno; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; gedichte natur; gedichte sammlung; gärtner; liebe; literaturnobelpreis 2020; louise glück deutsch; melancholie; national book award; nobelpreis für literatur 2020; pulitzerpreis; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; taschenbuch; ulrike draesner; weihnachtsgeschenk |