Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Ulrike , Petermann-Franz , Petermann


allemand | 09-10-2024 | 207 pages

9783621292320

Mixed media product


46,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf den Patienten und seine Familie abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann eine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht.Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf die Betroffenen und ihre Familien abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann eine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht.Über 100 attraktiv und zeitgemäß gestaltete Arbeitsblätter, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung des Autorenteams beruhen, erleichtern Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_innen die Arbeit in allen Phasen der Therapie, bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrer_innen.Mit neuen Arbeitsblättern zur Selbstinstruktion.Aus dem InhaltTherapievorbereitung ¿ Eingangsdiagnostik ¿ Ursachen- und Verhaltensanalyse ¿ Aufklärung und Psychoedukation ¿ Vereinbarungen über die Mitarbeit ¿ Erstkontakt in der Therapie ¿ Regeln und Rituale ¿ Entspannungsverfahren ¿ Selbst- und Stressmanagement ¿ Erkennen und Bewältigen von Gefühlen ¿ Sozial-emotionale Kompetenz ¿ Gespräche mit Eltern und Familien ¿ Erziehungskompetenz ¿ Management des Familienalltags ¿ Qualitätssicherung

Note biographique

Prof. Dr. Ulrike Petermann ist emeritierte Lehrstuhlinhaberin für Klinische Kinderpsychologie. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Verhaltensmodifikation, Kinderverhaltenstherapie und Klinische Kinderpsychologie. Bei Beltz erschien unter anderem das Kartenset 'Kinderängste bewältigen' (2016) und gemeinsam mit Franz Petermann 'Training mit aggressiven Kindern'.Prof. Dr. Franz Petermann, war Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen.

Détails

Code EAN :9783621292320
Auteur(trice): 
Editeur :Psychologie Verlagsunion-Psychologie Verlagsunion-Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Date de publication :  09-10-2024
Format :Mixed media product
Langue(s) : allemand
Hauteur :294 mm
Largeur :212 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :613 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :207
Collection :  Therapie-Tools
Mots clés :  Jugendpsychotherapie; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Kinderverhaltenspsychotherapie; Psychisch kranke Kinder; Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen; Therapietools; Verhaltensauffällige Jugendliche; Verhaltensauffällige Kinder; Verhaltensauffälligkeit; Verhaltensgestörtes Kind; Verhaltensstörung; Verhaltenstherapie