Illusion, Desillusionierung und Ironie in der Psychoanalyse

John , Steiner


allemand | 18-03-2023 | 249 pages

9783608980882

Relié


33,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Illusion und Realität in Einklang bringen 

Phasen der Illusion und der Desillusionierung bilden einen wesentlichen Teil des psychischen Erlebens schwer traumatisierter Menschen. In seinem neuen Buch entwickelt John Steiner Konzepte, die es erlauben, sich in Patientinnen und Patienten einzufühlen, eine beobachtende Position einzunehmen und sie bei der Rückkehr aus der illusionären Welt in die Realität zu begleiten. Er beschreibt, wie eine ironische Haltung ermöglicht, sich mit den Gefühlen und Illusionen der Patientinnen und Patienten zu identifizieren und gleichzeitig quasi neben sich zu treten und wieder zu einer neutralen Wahrnehmung zurückzukehren. 

¿ Die konsequente Weiterführung seines bahnbrechenden Konzepts des seelischen Rückzugs 

¿ So können Therapeutinnen und Therapeuten stagnierende Behandlungen wieder voranbringen 

¿ Für alle, die mit schwer traumatisierten Menschen arbeiten, die sich extrem zurückziehen

Note biographique

John Steiner ist Lehranalytiker der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft und nach langjähriger Tätigkeit als Consultant Psychotherapist an der Tavistock Clinic in London heute in freier Praxis tätig. Er gilt als einer der interessantesten Theoretiker für das Verständnis pathologischer Persönlichkeitsstrukturen.

Fonctionnalité

Phasen der Illusion und der Desillusionierung bilden einen wesentlichen Teil des psychischen Erlebens schwer traumatisierter Patient:innen. In seinem neuen Buch entwickelt John Steiner Konzepte, die es Therapeut:innen erlauben, sich in ihre Patient:innen einzufühlen, eine beobachtende Position einzunehmen und sie bei der Rückkehr aus der illusionären Welt in die Realität zu begleiten.

Er beschreibt, wie eine ironische Haltung den Therapeut:innen die Möglichkeit gibt, sich mit den Gefühlen und Illusionen des Patienten zu identifizieren und gleichzeitig quasi neben sich zu treten und wieder zu einer neutralen Wahrnehmung zurückzukehren.

Alle, die mit psychisch schwer erkrankten Menschen arbeiten, werden von Steiners neuen Konzepten und Fallschilderungen profitieren.

Détails

Code EAN :9783608980882
Auteur(trice): 
Editeur :Klett-Cotta Verlag-Klett-Cotta Verlag-Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Traduit par : Antje , Vaihinger
Date de publication :  18-03-2023
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :228 mm
Largeur :156 mm
Epaisseur :23 mm
Poids :488 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :249
Mots clés :  Affektregulation; Borderline; Neurose; Persönlichkeitsstörungen; Psychoanalyse; Psychodynamik; Psychose; Psychotherapie; Seelischer Rückzugsort; Therapeutisches Setting; Tiefenpsychologie; Traumatherapie; therapeutische Haltung