Die autoritäre Revolte

Volker , Weiß


allemand | 04-03-2017 | 304 pages

9783608949070

Relié


21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Scharfsinnig zeigt Volker Weiß die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen mitsamt deren Strategien und Methoden. Eine dichte Darstellung von Geschichte und Gegenwart einer Neuen Rechten, deren Aufschwung nicht überraschend war.

»Endlich eine Darstellung der deutschen Rechten, die sich nicht in billiger Polemik erschöpft, sondern gründlich, gerecht und darum vernichtend ist.«
Gustav Seibt

In seinem hochaktuellen Buch bietet Volker Weiß die erste tiefgehende und historisch fundierte Zeitdiagnose zu den rechtspopulistischen Phänomenen Pegida, AfD & Co. Dabei beschreibt er das vielfältige Spektrum der neuen rechten Bewegungen und untersucht die Herkunft und Vernetzung ihrer Kader. Mit seinem kenntnisreichen Blick in die deutsche Geschichte zerschlägt er die zentralen Mythen der Neuen Rechten und zeigt: Gegenwärtig werden nationalistische Strömungen der Vergangenheit, die der Nationalsozialismus verdrängt hatte, wieder aufgegriffen. Volker Weiß geht den autoritären Vorstellungen nach und veranschaulicht Übergänge von Konservativismus, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Zugleich demaskiert er die antiliberalen Phrasen der Rechten und ihren Gestus als »68er von rechts«. Die frappierende Erkenntnis: »Abendländer« und Islamisten sind in ihrem Kampf gegen Selbstbestimmung Waffenbrüder. Ein aufklärerisches Buch, das die Dürftigkeit der neuen Bewegungen schonungslos entlarvt und zum Kampf gegen deren autoritäre Zumutungen aufruft.

Note biographique

Volker Weiß, Dr. phil., geboren 1972. Der Historiker war viele Jahre als Fachautor für DIE ZEIT und ZEIT Geschichte, Jungle World, Frankfurter Rundschau,  FAZ, Taz, Spiegel-Online tätig und schreibt heute exklusiv für SZ,. Er ist einer der besten Kenner der neurechten Szene. Sein Buch "Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" gilt als Standardwerk zum Thema und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert.

Fonctionnalité

- Die »Landkarte« der Neuen Rechten

- Autor porträtiert die Akteure und deren Verflechtungen

- Ein aufgeklärtes Plädoyer für die Verteidigung einer emanzipatorischen Gesellschaft

- Buchpremiere zusammen mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin

Détails

Code EAN :9783608949070
Auteur(trice): 
Editeur :Klett-Cotta Verlag-Klett-Cotta Verlag-Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Date de publication :  04-03-2017
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :210 mm
Largeur :134 mm
Epaisseur :29 mm
Poids :432 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :304
Mots clés :  AFD; Abendland; Agitation; Alain de Benoist; Alexander Gauland; Alternative Right; André Poggenburg; Antiliberalismus; Armin Mohler; Autorität; Beatrix von Storch; Björn Höcke; Blaue Narzisse; Carl Schmitt Ernst Jünger; Demokratie; Deutschland; Edgar Julius Jung; Einwanderung; Ellen Kositza; Ernst von Salomon; Europäscher Faschismus; Faschismus; Frauke Petry; Front National; Götz Kubitschek; Hogesa; Hooligans; Identitären Bewegung; Institut für Staatspolitik; Islamisierung; Islamophobie; Junge Freiheit; Karlheinz Weißmann; Konservatismus; Konservative Revolution; Lügenpresse; Marine Le Pen; Martin Heidegger; Martin Lichtmesz; Martin Sellner; Metapolitik; Michael Stürzenberger