26,25€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Friedensnobelpreisträger Bernard Lown ist einer der bedeutendsten Ärzte unserer Zeit. Sein Bestseller "Die verlorene Kunst des Heilens - Anstiftung zum Umdenken" hat Ärzte weltweit zu mehr Menschlichkeit im Umgang mit ihren Patienten ermutigt. Nun geht seine Kampagne für eine Medizin mit menschlichem Gesicht weiter.
Note biographique
Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. mult. Bernard Lown, 1921 in Litauen geboren, 2021 in Chestnut Hill (Massachusetts) gestorben, war ein US-amerikanischer Kardiologe und Gründer des Lown Cardiovascular Center an der Harvard Medical School. In den 1960er Jahren entwickelte er die Gleichstromdefibrillation, die Elektrokardioversion bei Vorhofflimmern und er entdeckte die Wirksamkeit von Lidocain zur kardiologischen Behandlung. 1974 wurde er zum Professor für Kardiologie der Harvard School of Public Health berufen und zu einem Arzt und Wissenschaftler von Weltrang. Für sein Engagement gegen das nukleare Wettrüsten im Kalten Krieg erhielt er den Friedensnobelpreis.
Fonctionnalité
"Worte sind das mächtigste Hilfsmittel, das ein Arzt besitzt." Bernard Lown.
Table des matières
AUS DEM INHALT
- Der Arzt als Placebo
- Die verlorene Berührung
- Ein beunruhigter Patient
- Iwan Pawlow ist am Leben und bei Wohlbefinden - jedoch vergessen
- Weshalb Ängste schüren?
- Eines Außenseiters einsamer Weg durch die Kardiologie
- Der Arzt als Wissenschaftler, Heiler, Zauberer, Unternehmer, Einzelhändler oder Fließbandarbeiter - Was trifft zu?
- Die Macht dem Volk: der Patient führt das Kommando
- Ärzte hören nicht zu
- Wissenschaft, Technologie und was Patienten wirklich heilt
- Das Hauptleiden des Patienten ist meistens nicht das Problem
- Warum die Dr.-House-Methode nur im Fernsehen funktioniert
- Kann ein Händedruck Gesundheitsprobleme aufdecken?
Détails
Code EAN : | 9783608431254 |
Editeur : | SCHATTAUER-SCHATTAUER-Schattauer |
Date de publication : | 26-08-2015 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 183 mm |
Largeur : | 118 mm |
Epaisseur : | 30 mm |
Poids : | 343 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 320 |
Collection : | Wissen & Leben |
Mots clés : | Arzt-Patienten-Beziehung; Behandlungssituation; Berührung Arzt; Cluster-Kopfschmerz; Defibrillator; Ethik Medizin; Fortschritt Medizin; Handauflegen; Heilkunst; Heilung; Kardiologie; Medizin und Philosophie; Medizin und Politik; Medizingeschichte; Optimismus Medizin; Phänomen; Placebo; Rassismus Medizin; Sozialmedizin; Technologie Medizin; Wachkoma-Therapie; Werte in der Medizin; soziale Medizin; Ökonomie Medizin; Ökonomisierung der Medizin; ärztliche Ideale; ärztliche Kommunikation; ärztliche Untersuchung |