Was man für Geld nicht kaufen kann
Michael J. , Sandel
allemand | 24-01-2024 | 299 pages
9783596709793
Livre de poche
18,90€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Das Plädoyer des Bestseller-Autors und Philosophen Michael J. Sandel gegen die immer stärker um sich greifende Kommerzialisierung unserer Lebensbereiche
In unserer Welt scheint heute so gut wie alles käuflich zu sein. Selbst Lebensbereiche, deren Wert eigentlich unbezifferbar ist - Gesundheit, Politik, Recht und Gesetz, Kunst, Sport, Erziehung, Familie und Partnerschaft - haben im freien Markt ihren Preis. Aus unserer Marktwirtschaft ist eine Marktgesellschaft geworden. Hellwach, lebensnah und zugänglich spürt Michael J. Sandel in seinem internationalen Bestseller »Was man für Geld nicht kaufen kann« den moralischen Grenzen des Marktes nach: Welche Rolle spielt er in unseren Demokratien? Wie frei darf er sein? Und wie können wir jene moralischen Güter und gesellschaftlichen Werte schützen, die man für Geld nicht kaufen kann?
Note biographique
Michael J. Sandel, geboren 1953, ist politischer Philosoph. Er studierte in Oxford und lehrt seit 1980 in Harvard. Seine Vorlesungsreihe über Gerechtigkeit begeisterte online Millionen von Zuschauern und machte ihn zum weltweit populärsten Moralphilosophen. 'Was man für Geld nicht kaufen kann' wurde zum internationalen Bestseller. Seine Bücher beschäftigen sich mit Ethik, Gerechtigkeit, Demokratie und Kapitalismus und wurden in 27 Sprachen übersetzt.
Fonctionnalité
Der Weltbestseller in neuer Ausstattung: 80.000 verkaufte Exemplare in Deutschland
»Brillant, gut erzählt, herrlich pointiert und oftmals witzig ... ein unverzichtbares Buch über den Zusammenhang zwischen Moral und Wirtschaft.« The Times
Détails
Code EAN : | 9783596709793 |
Editeur : | FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch |
Traduit par : | Helmut , Reuter |
Date de publication : | 24-01-2024 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 183 mm |
Largeur : | 129 mm |
Epaisseur : | 27 mm |
Poids : | 265 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 299 |
Mots clés : | Bürger; Demokratie; Ethik; Gemeinwohl; Harvard; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; Neoliberalismus; Philosophie; Solidarität; unregulierte Märkte |