Der Ursprung der Welt

Ulrich , Tukur


allemand | 28-08-2024 | 315 pages

9783596523443

Relié


16,80€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das ist nicht mehr die Welt von Paul Goullet: Er, der alte Bücher und Bilder liebt, die Schönheit, den Traum und die Phantasie, findet sich in einer Zeit, in der in Deutschland das Chaos herrscht. Um dem zu entkommen, reist er nach Paris, aber auch Frankreich hat sich in einen Überwachungsstaat verwandelt. Bei seinen Spaziergängen durch die Stadt stößt Goullet plötzlich auf etwas Unerhörtes: ein altes Photoalbum, dessen Bilder offenbar ihn selbst zeigen, inmitten eleganter Damen und Herren aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Fasziniert setzt er sich auf die Fährte seines Doppelgängers und folgt ihr nach Südfrankreich. Verstörende Visionen und Traumbilder beginnen ihn zu verfolgen, immer wieder scheint er die Zeit zu wechseln und sich in den Mann aus dem Photoalbum zu verwandeln. Und die Hinweise mehren sich, dass dieser ein furchtbares Geheimnis hat.

Note biographique

Ulrich Tukur, 1957 geboren, ist nicht nur einer der bekanntesten und renommiertesten deutschen Schauspieler und ein leidenschaftlicher Musiker, sondern hat auch als Schriftsteller großen Erfolg ('Der Ursprung der Welt', 'Die Seerose im Speisesaal', 'Die Spieluhr'). Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Film- und Fernsehpreise, aber auch Auszeichnungen wie den 'Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache'. Ulrich Tukur lebt mit seiner Frau, der Fotografin Katharina John, in Berlin und auf einem alten Weingut im Süden Italiens.

Fonctionnalité

»In den Bann ziehend bis zuletzt«
Stefan Berkholz, Bayerischer Rundfunk

Détails

Code EAN :9783596523443
Auteur(trice): 
Editeur :FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch
Date de publication :  28-08-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :144 mm
Largeur :94 mm
Epaisseur :23 mm
Poids :198 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :315
Collection :  Fischer TaschenBibliothek
Mots clés :  1943; 2033; Anspruchsvolle Literatur; Buchgeschenk; Deutschland; Doppelgänger; Familienroman; Frankreich; Gesellschaft; Individualität; Liebe; Menschenwürde; Nonkonformität; Phantasie; Poesie; Schauergeschichte; Stuttgart; Totalitarismus; Weihnachten; Weihnachtsgeschenk; Widerstand; Zukunft; Zweiter Weltkrieg