Wie alles kam

Paul , Maar


allemand | 26-10-2022 | 345 pages

9783596523252

Relié


15,75€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der »Sams«-Erfinder Paul Maar erzählt den Roman seiner Kindheit

Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich an das Paradies bei den Großeltern und die unbarmherzige Strenge in den Wirtschaftswunderjahren. Paul Maars Erinnerungen sind zugleich Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte, ein Vater-Sohn-Roman und eine Liebeserklärung an seine Frau Nele. Vor allem aber sind sie eine Feier der Lebensfreude, die er seinem Leben abtrotzen musste.
Paul Maar beschreibt in seinen bewegenden Erinnerungen das, womit er sich auskennt wie kein Zweiter: die innere Insel, auf die sich Kinder zurückziehen. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, warum Paul Maar das »Sams« erfinden musste.

Note biographique

Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt geboren, studierte Malerei und Kunstgeschichte und war einige Jahre als Lehrer und Kunsterzieher an einem Gymnasium tätig, bevor er sich als freier Autor und Illustrator ganz auf seine künstlerische Arbeit konzentrierte. Bei S. Fischer erschien 'Wie alles kam. Roman meiner Kindheit'. Paul Maars Werk wurde vielfach gewürdigt, unter anderem mit dem E. T. A.-Hoffmann-Preis und dem Friedrich-Rückert-Preis. Etliche Schulen tragen seinen Namen.

Fonctionnalité

  • Paul Maars Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend: eine Feier der Lebensfreude, die er dem Leben abtrotzen musste
  • »Wer es liest, der versteht, warum Paul Maar das Sams erfinden musste.« Anja Höfer, SWR2

Détails

Code EAN :9783596523252
Auteur(trice): 
Editeur :FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch
Date de publication :  26-10-2022
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :142 mm
Largeur :91 mm
Epaisseur :24 mm
Poids :210 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :345
Collection :  Fischer TaschenBibliothek
Mots clés :  Anspruchsvolle Literatur; Autobiografie; Familiengeschichte; Illustrator; Kinderbuch-Klassiker; Kinderbuchautor; Kindheitserinnerungen; Nachkriegsdeutschland; Oetinger; Sams; Vater-Sohn Beziehung; Wirtschaftswunderjahre