Flaubert

Barbara , Vinken


allemand | 30-09-2015 | 592 pages

9783596370504

Livre de poche


20,99€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Eine neue Deutung von Flaubert als Wegbereiter der ModerneFlaubert gilt als »Vater« und Erneuerer der modernen Literatur. Wie man das allerdings neu verstehen muss, zeigt Barbara Vinken in ihrer brillanten Studie. Als Bezugspunkt dienen ihr zum einen Flauberts Triebschicksal, das ihn zu jemandem werden lässt, der schreibt anstatt zu lieben, zum anderen die Bibel, deren »frohe Botschaft« er im Namen des Kreuzes durchkreuzt. Damit bilden Psychoanalyse und Bibelverständnis den Rahmen, in dem Flauberts Weg in die Moderne eine aufregende und frische Deutung erfährt.

Note biographique

Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft und Romanische Philologie an der Universität München. 1989 in Konstanz und 1991 in Yale promoviert, habilitierte sie sich 1996 in Jena und folgte im Wechsel mit Gastprofessuren an der New York University, der EHESS Paris und der Humboldt-Universität in Berlin Rufen auf die romanistischen Lehrstühle in Hamburg und Zürich.

Détails

Code EAN :9783596370504
Auteur(trice): 
Editeur :S. Fischer Verlag-S. Fischer Verlag-FISCHER Taschenbuch
Date de publication :  30-09-2015
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :125 mm
Epaisseur :41 mm
Poids :648 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :592
Mots clés :  Bibel; Brudermord; Charles Bovary; Dido; Fetischismus; Idolatrie; Karthago; Kenose; Kenosis; Louise Colet; Moderne; Papagei; Sachbuch; Salammbô; aeneas; bovary; madame bovary