Latte Macchiato

Tilman , Allert


allemand | 23-02-2017 | 240 pages

9783596298129

Livre de poche


15,75€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

In seinem erfolgreichen Buch ¿Latte Macchiato. Soziologie der kleinen Dinge¿ geht Tilman Allert der Mode des Latte-Macchiato-Trinkens nach, der Verwendung von Floskeln wie »abgefahren« oder »gut aufgestellt« oder der wichtigen Frage, ob der Pudel aus dem Straßenbild verschwindet. Es sind die scheinbar unbedeutenden Phänomene des Alltags ¿ Redewendungen, Mode-Getränke, Weihnachts- und Abiturfeiern ¿, deren gesellschaftliche Bedeutung der Soziologe Tilman Allert erschließt und in brillanten, leichten und luftigen Feuilletons notiert. Abseits der großen Systementwürfe gibt es hier eine neue und frische Soziologie zu entdecken, die vom kleinen Detail aufs Ganze der Gesellschaft schließt. Ein großes Lesevergnügen, das ganz nebenbei die Augen für den angeblich profanen Alltag öffnet.

Fonctionnalité

»Seine kurzen [...] Feuilletons machen das Kleine groß - ganz in der Tradition von Georg Simmel, Siegfried Kracauer und Adornos >Minima Moralia<.«
Alexander Cammann, Die Zeit

»Konzentriert und belebend wie eine Espressobohne.«
Marc Reichwein, Die Welt

Détails

Code EAN :9783596298129
Auteur(trice): 
Editeur :S. Fischer Verlag-S. Fischer Verlag-FISCHER Taschenbuch
Date de publication :  23-02-2017
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :125 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :270 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :240
Mots clés :  Abitur-Feier; Adorno; Alltag; Auto-Gesicht; Clouds; Elder Statesman; Georg Simmel; Georgien; Gran-Hotel; Hausmeister; Jil Sander; Marcel Mauss; Masken; Meerjungfrau; Musik-Hochschule; Orangina; Pfeffer-Mühle; Pudel; Ritual; Roland Barthes; Thomas Bernhard; Weihnachten; abgefahren; turn