Eine Art zu leben

Peter , Bieri


allemand | 23-04-2015 | 384 pages

9783596198375

Livre de poche


15,75€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Über die Würde als Lebensform - von einem der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen und Romanciers

Was ist das eigentlich, die Würde? Der bekannte Philosoph und Romancier Peter Bieri (>Nachtzug nach Lissabon<) hat sie zum Gegenstand seines Nachdenkens gemacht. Unter Rückgriff auf eigene Erlebnisse und anhand von Beispielen aus der Literatur erforscht er die Würde nicht als Recht oder als Eigenschaft, sondern als eine bestimmte Art zu leben. Drei Fragen geben dabei den Rahmen ab: Wie behandeln mich die anderen? Wie stehe ich zu den anderen? Wie stehe ich zu mir selbst? Die philosophische Antwort, so stellt sich heraus, ist eine Antwort auf die fundamentale Frage, was das für ein Leben ist, das wir als Menschen leben müssen. Eine so lebendige wie klare Analyse eines der wesentlichen Begriffe unseres Menschseins, ein reiner Lesegenuss.

Note biographique

Peter Bieri (1944-2023) studierte Philosophie und Klassische Philologie und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlichte er u.a. die Romane ¿Perlmanns Schweigen¿ (1995), ¿Der Klavierstimmer¿ (1998) sowie den großen Erfolg ¿Nachtzug nach Lissabon¿ (2004).

Détails

Code EAN :9783596198375
Auteur(trice): 
Editeur :FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch-FISCHER Taschenbuch
Date de publication :  23-04-2015
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :191 mm
Largeur :124 mm
Epaisseur :22 mm
Poids :286 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :384
Mots clés :  Andersch; Essay; Gleichberechtigung; Intimität; Lebensform; Lebensphilosophie; Lustobjekt; Orwell; Philosophie; Sachbuch; Scham; Seneca; Sterben; Vielfalt; Würde