Die nervöse Großmacht 1871 - 1918
Volker , Ullrich
allemand | 26-09-2013 | 766 pages
9783596197842
Livre de poche
31,50€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die glänzende Gesamtdarstellung des Kaiserreichs und des Wegs in den Ersten WeltkriegIn seinem auf den neuesten Stand gebrachten Klassiker zeigt Volker Ullrich die Widersprüche und Ambivalenzen des deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918, vor allem die Gleichzeitigkeit von Beharrung und Modernität. Aus diesem Gemisch rührte eine nervöse Reizbarkeit als Kennzeichen wilhelminischer Mentalität, die eine wichtige Ursache dafür war, dass sich die Reichsleitung 1914 auf das halsbrecherische Risiko eines Weltkriegs einließ.Die Neuausgabe wurde um ein aktuelles Nachwort mit der neuesten Literatur zum Kaiserreich erweitert.
Note biographique
Volker Ullrich, geboren 1943, studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie. Der promovierte Historiker ist Autor der 'Zeit' und Mitherausgeber des Magazins 'Zeit-Geschichte ' und lebt in Hamburg. Von 1990 bis 2009 leitete er das Ressort 'Politisches Buch' bei der Hamburger Wochenzeitung. Ullrich hat zahlreiche historische Werke zum 19. und 20. Jahrhundert veröffentlicht. Bei S. Fischer erscheint 2013 sein Standardwerk 'Die nervöse Großmacht. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs 1871-1914' von 1997 in einer Neuauflage. Für sein publizistisches Wirken wurde er mit dem Alfred-Kerr- Preis und der Ehrendoktorwürde der Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgezeichnet.Literaturpreise:2008: Ehrendoktorwürde der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fonctionnalité
Zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs
Détails
Code EAN : | 9783596197842 |
Editeur : | S. Fischer Verlag-S. Fischer Verlag-FISCHER Taschenbuch |
Date de publication : | 26-09-2013 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 125 mm |
Epaisseur : | 41 mm |
Poids : | 743 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 766 |
Mots clés : | Adel; Antisemitismus; Berlin; Bernhard von Bülow; Bethmann Hollweg; Bismarck; Deutschland; Erster Weltkrieg; Flottenausbau; Flottenbau; Frankreich; Friedrich III.; Herbert von Bismarck; Julikrise; Kolonialismus; Kulturkampf; Militarismus; Nationalismus; Novemberrevolution; Otto von Bismarck; Preußen; Reichstag; Revolution; Rußland; SPD; Sozialdemokratie; Sozialgesetze; Wilhelm I.; Wilhelm II. |