Das Buch des Teufels

C. J. , Sansom


allemand | 01-06-2010 | 648 pages

9783596186716

Livre de poche


19,95€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Der Nr.1 Bestseller aus England ¿Der beste Sansom überhaupt¿ The TimesDer Ostertag des Jahres 1543 wird für Anwalt Matthew Shardlake zum schlimmsten Tag in seinem Leben. Denn an diesem Morgen findet er die brutal zugerichtete Leiche seines Freundes Roger Elliard in einem Brunnen. Bald darauf wird ein neues Opfer gefunden, ebenso brutal zugerichtet, und wie Elliard liegt auch dieser Leichnam in blutrotem Wasser. Ein Glaubenseiferer, der auf diese Weise das Ende der Welt herbeiführen will? Oder einer, der vom Teufel besessen ist? Und welche Rolle spielt das Buch der Offenbarung nach Johannes mit seinen apokalyptischen Prophezeiungen? Matthew Shardlake fürchtet, dass es noch weitere Opfer geben wird.

Note biographique

C.J.Sansom studierte Geisteswissenschaften und promovierte im Fach Geschichte. Nach einem Jura-Studium arbeitete er als niedergelassener Rechtsanwalt in Sussex, bevor er sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. Insgesamt sind sieben Bücher in der Matthew-Shardlake-Serie erschienen, die weltweit über drei Millionen mal verkauft wurden. Der Stoff wurde als 'Shardlake' für das Fernsehen verfilmt. Bis zu seinem Tod im April 2024 lebte der Autor in Brighton.

Fonctionnalité

Sansom schreibt über die Vergangenheit wie über lebendige Gegenwart. Colin Dexter

Détails

Code EAN :9783596186716
Auteur(trice): 
Editeur :S. Fischer Verlag-S. Fischer Verlag-FISCHER Taschenbuch
Traduit par : Irmengard , Gabler
Date de publication :  01-06-2010
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :125 mm
Epaisseur :35 mm
Poids :630 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :648
Mots clés :  Buch des Johannes; Bücher für Männer; England; Glaubenskämpfe; Heinrich VIII; London