17,85€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Georg-Büchner-Preis 2017Deutschsprachige Gegenwartslyrik ist angesagter denn je. Jan Wagner schreibt ¿ ganz klassisch ¿ Gedichte über die Natur. Entscheidend aber ist, wie er darüber schreibt: mit einer neuen, unerhörten Lust an der Sprache, mit großer Liebe zum Detail, mit einem ganz persönlichen Blick auf Weidenkätzchen und Giersch, auf Morchel und Melde, auf Otter und Olm. Gedichte zum Entdecken und Berauschen, zum Innehalten und Staunen.
Note biographique
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband 'Probebohrung im Himmel'. Es folgten 'Guerickes Sperling' (2004), 'Achtzehn Pasteten' (2007), 'Australien' (2010), 'Die Eulenhasser in den Hallenhäusern' (2012), der Sammelband 'Selbstporträt mit Bienenschwarm' (2016), 'Die Life Butterfly Show' (2018) und zuletzt 'Steine & Erden' (2023) sowie die Essaybände 'Der verschlossene Raum' (2017) und 'Der glückliche Augenblick' (2021). Für seinen Gedichtband 'Regentonnenvariationen' (2014) gewann er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2017 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
Fonctionnalité
(Hochkaräter)
Platz 5 der SPIEGEL-Bestsellerliste
Wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste
Über 50.000 verkaufte Exemplare
Détails
Code EAN : | 9783596035977 |
Editeur : | S. Fischer Verlag-S. Fischer Verlag-FISCHER Taschenbuch |
Date de publication : | 25-05-2016 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 125 mm |
Epaisseur : | 8 mm |
Poids : | 122 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 102 |
Mots clés : | Blume; Garten; Gedicht; Landschaft; Lied; Natur; Poesie |