Das Beste, was wir tun können, ist nichts

Björn , Kern


allemand | 10-03-2016 | 250 pages

9783596035311

Livre de poche


13,65€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

»Nichtstun heißt ja nicht, dass ich nichts tue. Nichtstun heißt, die falschen Dinge sein zu lassen.«In seinem neuen Buch ¿Das Beste, was wir tun können, ist nichts¿ erzählt der preisgekrönte Schriftsteller Björn Kern, wovon wir alle träumen: Mehr Zeit, weniger Arbeit, mehr Leben. Wunderbar komisch und charmant schildert er seinen ganz eigenen Abschied von Fleiß und Tatendrang hin zu mehr Gelassenheit.»Früher war ich effizient, leistete sogar Multitasking. Eine scheußliche Fähigkeit, die einem noch fragilen Nichtstun schnell Schaden zufügt. Es kam vor, dass ich links das Kind auf dem Arm hielt, während ich rechts die Maus bediente, dabei aber telefonierte. In meinen dunkelsten Stunden kaufte ich bei Tchibo ein und rief bei Hotlines an. Bis mir klar wurde: So konnte es nicht weitergehen. Was war zu tun? Irgendwann ging es mir auf: Nichts!«Björn Kern beschließt, auf einen alten Hof in den verlassenen Weiten des Oderbruchs zu ziehen. Seither arbeitet er so wenig wie möglich und verbringt seine Tage größtenteils auf einer Bank unter einem Birnbaum. Von dort aus erzählt er ebenso inspirierende wie pointierte Geschichten vom Nichtstun, in denen er nicht zuletzt auf ganz praktische Fragen eingeht: Ich habe einen Job, den ich nicht kündigen kann ¿ was tun? Wie schaffe ich es, keinen neuen Rechner und kein neues Smartphone zu kaufen, geschweige denn eine Klappsense vom Baumarkt mit Plastikgriff? Warum macht Nichtstun so glücklich und rettet nebenbei auch noch die Welt? ¿Das Beste, was wir tun können, ist nichts¿ ist Memoir und Manifest zugleich, Anleitung und Aufruf an alle, die vor »zu viel Arbeit« und »zu wenig Zeit« gerade dabei sind, das Beste im Leben zu verpassen.

Note biographique

Björn Kern, 1978 geboren im Südschwarzwald, lebte über zehn Jahre in Berlin und ist nun mit seiner Familie ins Oderbruch gezogen. 'Das Beste, was wir tun können, ist nichts' wurde zum Bestseller. Für seine Romane erhielt er u.a. den Brüder-Grimm-Preis und das Casa-Baldi-Stipendium der Villa Massimo sowie, für einen Auszug aus 'Solikante Solo', das Brandenburgische Literaturstipendium. 

Fonctionnalité

Björn Kern erzählt von dem, wovon wir alle träumen:
Mehr Zeit, weniger Arbeit, mehr Leben!

Détails

Code EAN :9783596035311
Auteur(trice): 
Editeur :S. Fischer Verlag-S. Fischer Verlag-FISCHER Taschenbuch
Date de publication :  10-03-2016
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :125 mm
Epaisseur :18 mm
Poids :281 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :250
Mots clés :  Arbeit; Arbeitsalltag; Ausstieg; Berlin; Birnbaum; Brandenburg; Buddha; Burn-out; Burnout; Büroalltag; Entschleunigung; Entspannung; Faulheit; Gelassenheit; Großstadt; Hamsterrad; Hektik; Hippie; Kapitalismuskritik; Konsumverzicht; Konzentration; Kündigung; Landleben; Leben; Muße; Nichtstun; Oderbruch; Ruhe; Sachbuch; Stille; Stress; Stressvermeidung; Systemkritik; Verzicht; Wesentliche; Workaholic; besser leben