27,30€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Stefan Kühl zeigt in diesem Buch, dass es gerade in agilen Organisationen einen Trend zur Hyperformalisierung gibt. Denn um den Abbau von Hierarchie und die Aufweichung von Abteilungsgrenzen zu erreichen, werden in agilen Organisationen in einem bisher nicht bekannten Maße formale Rollenbeschreibungen angefertigt. Ergebnis dieser Überbürokratisierung sind eine ganze Reihe ungewollter Nebenfolgen, die Organisationen blockieren können. Um handlungsfähig zu bleiben, so zeigt Stefan Kühl anhand von zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis, bilden Organisationen Schattenhierarchien und Schattenabteilungen aus.
Note biographique
Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld und Senior Consultant der Firma Metaplan. Er ist Autor von Managementbestsellern wie 'Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchien' und 'Sisyphos im Management. Die vergebliche Suche nach der optimalen Organisationsstruktur'. Zusammen mit Andreas Hermwille betreibt er den Podcast 'Der ganz formale Wahnsinn'.
Fonctionnalité
Agil und bürokratisch?
Détails
Code EAN : | 9783593517322 |
Editeur : | Campus Verlag GmbH-Campus Verlag GmbH-Campus Verlag GmbH |
Date de publication : | 08-03-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 214 mm |
Largeur : | 139 mm |
Epaisseur : | 12 mm |
Poids : | 192 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 143 |
Mots clés : | Agile Arbeit; Agiles Managment; Agilität; Brian Robertson; Flexible Arbeit; Führung; Führungskultur; Hierarchie; Holacracy; Holakratie; Holokratie; Informalität; Management; New Work; Organisation; Organisationsform; Organisationssoziologie; Unternehmenskultur |