21,00€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Für eine neue Sprache des Glaubens
Auferstehung der Toten? Unsterblichkeit der Seele? Ewiges Leben? Die traditionelle religiöse Sprache in Bezug auf den Tod sagt heute vielen nichts mehr. Muss in einer Welt, in der die Menschen, Kirchenmitglieder inbegriffen, der naturwissenschaftlichen Erkenntnis zustimmen, dass der Tod das Ende des Menschen ist, die christliche Religion angesichts des Todes verstummen?
- Eine Theologie des Todes für das 21. Jahrhundert
- Religiöse Orientierung angesichts von Sterben, Tod und Trauer
- Ein Buch das angesichts der Endlichkeit tröstet, ermutigt und sprachfähig macht
Note biographique
Anna Maria Herta Klassen, Dr. theol., geb. 1986, Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen und Halle (Saale), 2011-2015 Repetentin der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers, 2016 Promotion an der theologischen Fakultät der Universität Göttingen, ist Pfarrerin der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers.
Fonctionnalité
Ein Buch das angesichts der Endlichkeit tröstet, ermutigt und sprachfähig macht
Détails
Code EAN : | 9783579074795 |
Editeur : | Guetersloher Verlagshaus-Guetersloher Verlagshaus |
Format : | Relié |
Stock : | Non disponible, L'éditeur indique ON (OP) |