68,24€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Ein neuer Blick auf bemerkenswerte Aspekte frühjüdischer SpiritualitätDas Gebet Jakobs ist Teil der Griechischen Zauberpapyri, einer ägyptischen Papyrussammlung aus hellenistisch-römischer Zeit, deren Texte Zaubersprüche, Formeln, Hymnen und Rituale beinhalten. Es zählt zu den jüdischen Gebeten in griechischer Sprache, deren Erforschung neues Licht auf bemerkenswerte Aspekte frühjüdischer Spiritualität in den Jahrhunderten um die Zeitenwende wirft. Der vorliegende Band bietet eine Einleitung, die Übersetzung sowie eine historische und philologische Kommentierung des aus dem Papyrus PGM XXIIb stammenden Textes.
Note biographique
Judith H. Newman ist Associate Professor für Altes Testament/Hebräische Bibel am Emmanuel College (Universität Toronto).
Détails
Code EAN : | 9783579052557 |
Editeur : | Gütersloher Verlagshaus-Gütersloher Verlagshaus-Gütersloher Verlagshaus |
Date de publication : | 14-12-2015 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 243 mm |
Largeur : | 162 mm |
Epaisseur : | 5 mm |
Poids : | 135 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 64 |
Mots clés : | Buch; Bücher; Gebet; Jakobs; Judentum; gebet jakobs; jshrz-nf; jüdische schriften aus hellenistischer römischer zeit |