18,90€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Dem Geist von Weimar auf der Spur
Weimar steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höhen und Tiefen dieses zwiespältigen Ortes sind die Angelpunkte in Merseburgers politischer Kulturgeschichte dieser Stadt: Von Luther, Bach, Goethe und Liszt spannt er den Bogen über die Geburt der Republik und den Aufbruch in die Moderne mit dem Staatlichen Bauhaus zu den Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Peter Merseburgers Buch ist aber nicht nur die Geschichte einer Stadt, es erzählt auch deutsche Geschichte.
Note biographique
Peter Merseburger (1928-2022) war Journalist bei verschiedenen Tageszeitungen, 1960 bis 1965 Redakteur und Korrespondent beim SPIEGEL, moderierte ab 1967 'Panorama', wurde 1969 TV-Chefredakteur des NDR und leitete danach die ARD-Studios in Washington, London und Ost-Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter der Longseller 'Mythos Weimar. Zwischen Geist und Macht'. Seine Biographie Willy Brandts wurde 2003 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien seine Autobiographie 'Aufbruch ins Ungewisse. Erinnerungen eines politischen Zeitgenossen' (2021).
Détails
Code EAN : | 9783570552087 |
Editeur : | Pantheon-Pantheon-Pantheon |
Date de publication : | 10-06-2013 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 216 mm |
Largeur : | 136 mm |
Epaisseur : | 37 mm |
Poids : | 560 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 447 |