Die Stunde der Mauersegler

Margarethe , Adler


allemand | 16-10-2024 | 349 pages

9783570105528

Relié


23,10€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Geteiltes Schweigen: Ein ost-westdeutsches Familienschicksal über die heilende Kraft der Wahrheit

Januar 1988. Als Familie Simon-Hauschke Ost-Berlin im Morgengrauen verlässt, liegt mehr als ein Jahr der Ausgrenzung hinter ihnen. Der größte Schlag: Sie dürfen nur zu dritt ausreisen, denn für Sohn Christian gilt der Ausreiseantrag nicht mehr ... Viele Jahre nach der Wiedervereinigung kommt es auf einer Familienfeier zum Eklat: Zu viele Geheimnisse und Lügen haben sich in den Jahren der DDR, zur Zeit des Mauerfalls und in der Nachwendezeit angestaut, zu groß ist die Last des Schweigens. Erst Urenkelin Lou, die Journalistik-Studentin, beginnt, kritische Fragen zu stellen. Dabei muss sie erkennen, wie schwer es ist, den eigenen moralischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Ein bewegender Roman, biografisch motiviert, dem zum Teil hochemotionale Zeitzeugeninterviews der Autorin zugrunde liegen.

Note biographique

Margarethe Adler, Jahrgang 1971, studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und absolvierte eine Drehbuchausbildung. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen. Seit 2011 veröffentlicht sie sehr erfolgreich historische Romane unter Pseudonym, in deren Mittelpunkt selbstbewusste, autarke Frauen stehen.

Fonctionnalité

Recherchen der Autorin für Film- und Fernsehproduktionen, u.a. im Bundes- und im Stasi-Archiv für »Weissensee«, »Deckname Annett« oder »Wie geht's, Deutschland«

Détails

Code EAN :9783570105528
Auteur(trice): 
Editeur :Bertelsmann Verlag-Bertelsmann Verlag-C.Bertelsmann
Date de publication :  16-10-2024
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :202 mm
Largeur :130 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :466 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :349
Mots clés :  2024; 35 jahre mauerfall; alena schröder; anja jonuleit; anne rabe; ausreise; autofiktion; berlin; bestsellerautorin; biografisch motivierter roman; brd; buch; bücher; ddr; deutsche geschichte; ellen sandberg; familiendrama; familienroman; familiensaga; frauenroman; generationenroman; gesellschaftsroman; liv winterberg; marschlande; mauerfall; neuerscheinung; ostdeutsche kindheit; ostdeutschland; schicksale; schweigen; schweigen in familien; selbstbestimmung; starke frauen; susanne abel; teilung deutschlands