Die Geschichte der Welt in zwölf Karten

Jerry , Brotton


allemand | 06-10-2014 | 717 pages

9783570011072

Relié


41,99€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

2000 Jahre Weltgeschichte anhand der berühmtesten Weltkarten

Für einen Augenblick die Welt im Blick haben, alles sehen, alles begreifen, scheinbar losgelöst von aller Erdenschwere. Seit Jahrhunderten versuchen sich Menschen ein umfassendes Bild von der Erde zu machen. Sie zeichnen Weltkarten - nicht nur, um sich zu orientieren und ihre Kenntnisse zu ordnen; immer fließen ihre Vorstellungen, ihr Selbstverständnis, ihre Überzeugungen in diese Karten ein. Jerry Brotton zeigt, dass Karten nichts weniger sind als nüchterne wissenschaftliche Zeugnisse. Sie sind vielmehr subjektiv, voller Geschichten und Ideen; sie sind untrennbar verbunden mit Macht, Herrschaft und mit dem Erfindungsgeist ihrer Zeit; sie erzählen von Schicksalen und Visionen. Ganz gleich, ob jene Weltkarte aus dem 14. Jahrhundert, die aus christlicher Sicht Jerusalem ins Zentrum stellt, ob der erste globale Blick des Portugiesen Ribeiro oder ob das moderne Google-Abbild der Erde - bis heute ist keine Weltkarte völlig objektiv oder endgültig. Aber auch heute prägen sie unsere Vorstellung von der Erde.

Note biographique

Jerry Brotton ist Professor für Renaissancestudien an der Queen Mary University of London und Experte für die Geschichte der Kartografie.

Détails

Code EAN :9783570011072
Auteur(trice): 
Editeur :Bertelsmann Verlag-Bertelsmann Verlag-C.Bertelsmann
Traduit par : Michael , Müller
Date de publication :  06-10-2014
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :233 mm
Largeur :156 mm
Epaisseur :48 mm
Poids :1368 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :717
Mots clés :  buch; bücher; geografie; geographie; geschichte; histografie; historische karten; kartografie; weltkarten; zeitalter