Besonderes Eingriffsrecht für Polizeibeamte in Niedersachsen
Jan , Roggenkamp-Kai , König-Christian , Brockhaus
allemand | 15-02-2023 | 438 pages
9783555021768
Livre de poche
44,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Behandelt wird das besondere Eingriffsrecht anhand des Bundes- bzw. niedersächsischen Rechts (insb. StPO, NPOG, NVersG, WaffG, etc.). Die Inhalte orientieren sich am Curriculum des zweiten und dritten Studienjahres an der Polizeiakademie Niedersachsen. Das Werk bietet unter anderem einen Einstieg bzw. Überblick über die Gebiete Versammlungsrecht, Aufenthaltsrecht und Grundlagen des Asylrechts, verdeckte Maßnahmen, molekular- und erkennungsdienstliche Maßnahmen sowie Vermögensabschöpfung.
Note biographique
Prof. Dr. Jan Roggenkamp ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Polizei- und Ordnungsrecht an der HWR Berlin, er lehrte lange Zeit Eingriffsrecht an der Polizeiakademie Niedersachsen; Kai König ist Erster Polizeihauptkommissar und Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen.
Détails
Code EAN : | 9783555021768 |
Editeur : | Deutscher Gemeindeverlag-Deutscher Gemeindeverlag-Deutscher Gemeindeverlag GmbH |
Date de publication : | 15-02-2023 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 206 mm |
Largeur : | 145 mm |
Epaisseur : | 24 mm |
Poids : | 600 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 438 |
Collection : | DGV-Studienreihe Öffentliche Verwaltung |
Mots clés : | Asylrecht; Aufenthaltsrecht; Polizeiausbildung; Polizeibehörden; Polizeirecht; Polizeivollzugsdienst; Versammlungsrecht |