Der letzte Sommer in der Stadt
Gianfranco , Calligarich
allemand | 24-01-2022 | 204 pages
9783552072756
Relié
Lire un extrait
23,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die Wiederentdeckung aus Italien: eine melancholische Liebesgeschichte im Rom der siebziger Jahre im Stil von Fellinis "La Dolce Vita"
Rom, Anfang der siebziger Jahre: Der junge Leo Gazzarra kommt aus Mailand in die Ewige Stadt, die ihm alles zu bieten scheint. Ein befreundetes Paar überlässt ihm seine Wohnung und verkauft ihm einen alten Alfa Romeo, ein anderer Freund verschafft ihm einen Job beim "Corriere dello Sport". Mühelos fast findet er Anschluss, frequentiert die angesagten Bars und begegnet eines Abends der so exzentrischen wie umwerfenden Arianna, die sein Leben umkrempelt.
Gianfranco Calligarich hat mit "Der letzte Sommer in der Stadt" einen Roman voller Wunder geschrieben, einen Roman, der auf jeder Seite Fellinis "La Dolce Vita" und Paolo Sorrentinos "La Grande Bellezza" heraufbeschwört und durch seine schwindelerregende Unrast fasziniert.
Note biographique
Gianfranco Calligarich, geboren 1939 in Asmara, Eritrea und gestorben 2024, stammte aus einer Triestiner Familie. Er wuchs in Mailand auf, bevor er nach Rom zog, wo er als Journalist und Drehbuchautor arbeitete. 1994 gründete er das Teatro XX Secolo. 2022 erschien bei Zsolnay sein weltweit übersetzter Roman Der letzte Sommer in der Stadt und 2024 folgte Wie ein wilder Gott.
Fonctionnalité
Von der italienische Wiederentdeckung zum internationalen Bestseller.
"Dieser erste Roman ist ein Meisterwerk! Eine Liebesgeschichte, die in Rom zwischen La dolce vita und La Grande Bellezza spielt: elegant, melancholisch, außergewöhnlich gut geschrieben." Frédéric Beigbeder
"Ein Roman für alle, die Philipp Roth oder Jonathan Franzen lieben. [...] Eine Lektüre voller Überraschungen." Guiseppe Gena, Vanity Fair
Détails
Code EAN : | 9783552072756 |
Editeur : | Zsolnay-Verlag-Zsolnay-Verlag-Zsolnay, Paul, Verlag Ges.m.b.H. |
Traduit par : | Karin , Krieger |
Date de publication : | 24-01-2022 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 205 mm |
Largeur : | 128 mm |
Epaisseur : | 23 mm |
Poids : | 321 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 204 |
Mots clés : | Alfa Romeo; Bestseller; Dandy; Ewige Stadt; Federico Fellini; Italien; Klassiker; La Dolce Vita; La Grande Bellezza; Liebesgeschichte; Mailand; Natalia Ginzburg; Paolo Sorrentino |