23,10€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Der Gemeindearzt eines abgelegenen westfälischen Dorfes, Dr. Amberg, begegnet in den 1930er Jahren dem Freiherrn von Malchin, einem Sonderling, der in jahrelangen chemischen Experimenten der Natur das Mittel zur Wiederentdeckung der Glaubensinbrunst abgerungen haben will. Es handelt sich dabei um die Getreideseuche Muttergottesbrand, bekannt auch als St. Petri-Schnee. Hin und hergerissen zwischen Faszination und kritischem Bewusstsein, erlebt der Arzt, wie Malchin die Menschen an den Rand einer Katastrophe führt.
Note biographique
Leo Perutz wurde 1882 in Prag geboren und übersiedelte 1899 mit seiner Familie nach Wien. 1938 emigrierte er nach Tel Aviv. Perutz starb 1957 in Bad Ischl. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei Zsolnay die Neuausgaben seiner Romane St. Petri-Schnee (2007), Wohin rollst du, Äpfelchen ... (2011) und Zwischen neun und neun (2017).
Détails
Code EAN : | 9783552054202 |
Editeur : | Zsolnay-Verlag-Zsolnay-Verlag-Zsolnay, Paul, Verlag Ges.m.b.H. |
Date de publication : | 04-08-2007 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 212 mm |
Largeur : | 134 mm |
Epaisseur : | 24 mm |
Poids : | 345 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 208 |
Mots clés : | 20. Jahrhundert; Deutschland; Deutschsprachige Literatur; Drogen; Glaube; Klassiker; Medizin; Meisterwerk; Prag; Religion; Seuche; Österreich |