Beate und Serge Klarsfeld: Die Nazijäger
Pascal , Bresson-Sylvain , Dorange
allemand | 04-05-2021 | 208 pages
9783551793478
Relié
29,40€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Die berühmteste Ohrfeige in der deutschen Zeitgeschichte
Es ist der 7. November 1968. Eine Frau ohrfeigt in aller Öffentlichkeit den deutschen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger und bezeichnet ihn als "Nazi". Diese Frau ist Beate Klarsfeld und diese Ohrfeige steht für ihr jahrzehntelanges Engagement im Kampf gegen alte und neue Nazis. Zusammen mit ihrem Mann Serge hat sie sich der Jagd nach Kriegsverbrechern verschrieben, die sie über Kontinente hinweg aufspürt. Diese Graphic Novel erzählt nicht nur die Geschichte der Ohrfeige, sondern auch die von Beate und Serge Klarsfeld und ihrer Jagd nach Gerechtigkeit. Sie ist eine mutige Frau, die vor Gefahren für sich selbst nicht zurückschreckte und die unbeirrt ihren Weg fortgesetzt hat. Gegen staatliche und persönliche Widerstände ankämpfend, hat sie nie akzeptiert, dass manche NS-Kriegsverbrecher einfach so davonkommen sollten. Ihr größter Erfolg war der Prozess gegen Klaus Barbie, den "Schlächter von Lyon".
Plädoyer gegen Rechts
In Zeiten zunehmender rechtspopulistischer Strömungen unterstreicht "Die Nazijäger" die Bedeutung wachsamer Erinnerungskultur. Beate und Serge Klarsfelds lebenslanger Einsatz für Gerechtigkeit ist ein mahnendes Beispiel dafür, dass das Dunkel der Vergangenheit nicht ungesühnt bleiben darf. Ihre Geschichte ruft dazu auf, wachsam zu bleiben und für eine gerechte Welt einzustehen.
- Eindrucksvoller biografischer Einblick: Die Graphic Novel porträtiert das Leben und Wirken eines außergewöhnlichen Ehepaars im Kampf gegen die NS-Kriegsverbrechen.
- Visuelle Erzählkunst trifft auf historische Bedeutung: Die Kombination aus grafischer Darstellung und historischem Kontext machen diese Graphic Novel zu einem wichtigen und unvergesslichen Leseerlebnis.
- Aktuelle Relevanz: Angesichts zunehmender rechtspopulistischer Tendenzen zeigt das Werk eindrucksvoll, wie individuelles Engagement und unbeugsame Entschlossenheit die Welt verändern können.
"Die Nazijäger" ist ein zeitloses Manifest des Mutes, der Erinnerung und der unablässigen Suche nach Gerechtigkeit - eine dringliche Leseempfehlung für Jugendliche und Erwachsene.
Note biographique
Pascal Bresson wurde am 22. Dezember 1969 in Reims geboren. Er lebt derzeit in der Bretagne.
Mit 17 Jahren wird er während mehr als 2 Jahren Illustrator von Presseartikeln für die regionale Tageszeitung "L'Union".
1994 veröffentlicht er in der Zeitung "A Suivre" eine fünfseitige Geschichte mit Casterman und viele Geschichten für verschiedene Fanzines...
Auf dem Weg dorthin gewinnt Pascal viermal den Plakatwettbewerb des Cirque Européen de Reims und ist auf Illustrationen für junge Leute spezialisiert. So veröffentlicht er viele Bücher bei vielen Verlagen wie Hemma, Tournesol, Syros, Magnard...
Im Jahr 2000 hatte er einen großen Erfolg mit der Serie "Poulpia, der kleine ökologische Oktopus" mit Brice Tarvel im Szenario (Editions Coeur de Loup).
Im Jahr 2010 schrieb Pascal die Szenarios für 3 Comic-Serien, die bei Editions Glénat erschienen sind: "L'Affaire Seznec" (mit Guy Michel), "L'Affaire Dominici" (mit René Follet) und "Ushuaïa ou les aventures de Nicolas Hulot" (mit Curd Ridel), für die er den Preis von Vigneux sur Seine erhielt.
Seit 2013 erscheinen seine Bücher bei Casterman und Editions Glénat und Humanoid.
Fonctionnalité
Beispielhafte Zivilcourage
Détails
Code EAN : | 9783551793478 |
Editeur : | Carlsen Verlag GmbH-Carlsen Verlag GmbH-Carlsen Verlag GmbH-Carlsen Verlag GmbH |
Traduit par : | Christiane , Bartelsen |
Date de publication : | 04-05-2021 |
Format : | Relié |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 266 mm |
Largeur : | 203 mm |
Epaisseur : | 25 mm |
Poids : | 900 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 208 |
Mots clés : | comic biografie nach der shoah; comic buch rechtsradikalismus; comic historische persönlichkeiten; comic jugendliche 14 jahre; comic roman nationalsozialismus; die nazijäger comic; graphic novel jugendliche teenager; holocaust comic bücher; illustrierte bücher für erwachsene; judentum buch für jugendliche; klaus barbie; kriegsverbrecher; kurt georg kiesinger; nazijäger graphic novel erwachsene; politische comic bücher für erwachsene |