Mach deinen Medienführerschein
Thomas , Feibel
allemand | 30-08-2019 | 64 pages
9783551252647
Livre de poche
7,34€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Internet, Messenger, News und Fake News - Medien gehören zum Alltag. Sie sind eine Bereicherung, wenn man damit umgehen kann. Das sollte jedes Kind möglichst früh lernen und dabei hilft dieses Buch.
Der erste Teil vermittelt auf klare, kompakte und unterhaltsame Weise die Grundlagen: Welche Medien gibt es, worauf muss ich achten, wie schütze ich mich?
Alles verstanden? Das bringt Teil zwei mit 115 Testfragen und Sachrätseln an den Tag. Am Ende hat der Prüfling eine Menge gelernt und verstanden und sich den Medienführerschein wirklich verdient!
Note biographique
Thomas Feibel ist der führende Journalist zum Thema 'Kinder und digitale Medien' in Deutschland. Er leitet das 'Büro für Kindermedien' in Berlin und publiziert in Zeitungen und Zeitschriften. Er hält viele Vorträge, gibt Workshops und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für sein Engagement für Leseförderung, Medienkompetenz und Kinderschutz wurde Thomas Feibel mehrfach ausgezeichnet.
Fonctionnalité
Von Thomas Feibel, dem führenden Jounalisten zum Thema "Kinder und Medien", geschrieben
Détails
Code EAN : | 9783551252647 |
Editeur : | Carlsen Verlag GmbH-Carlsen Verlag GmbH-Carlsen Verlag GmbH-Carlsen Verlag GmbH |
Date de publication : | 30-08-2019 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 278 mm |
Largeur : | 212 mm |
Epaisseur : | 8 mm |
Poids : | 270 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 64 |
Mots clés : | Apps; Computerspiele; Cybermobbing; Fake News; Handynutzung; Instagram; Internet Kinder; Internetmobbing; Kinder und Medien; Kinderbuch Medien; Medienerziehung; Medienkompetenz; Medienkompetenz Kinder; Mediennutzung Kinder; Messenger; Quizfragen Kinder; Sicherheit im Netz; Snapchat; Social Media Kinder; Soziale Netzwerke; Tablet Kinder; WhatsApp; soziale Medien |