3096 Tage

Natascha , Kampusch


allemand | 13-01-2012 | 288 pages

9783548374260

Livre de poche


14,69€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben.

Note biographique

Natascha Kampusch, geboren am 17. Februar 1988 in Wien, war Opfer einer der längsten Entführungen der jüngeren Geschichte. 2006 hat sie ihre Freiheit zurückerobert. Seither versucht sie, ein normales Leben zu führen. Im Frühjahr 2010 machte sie ihren Schulabschluss.

Fonctionnalité

Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben.

Détails

Code EAN :9783548374260
Auteur(trice): 
Editeur :Ullstein Taschenbuchvlg.-Ullstein Taschenbuchvlg.-Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Date de publication :  13-01-2012
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :191 mm
Largeur :121 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :275 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :288
Mots clés :  Autobiografie; Entführung; Erinnerungen; Erwachsenwerden; Familie; Flucht; Frauen; Freiheitsberaubung; Freiheitsentzug; Gefangenschaft; Jugend; Kindheit; Kriminalität; Memoiren; Mädchen; Natascha Kampusch; Psychologie; Sachbuch; Verbrechen; Österreich