Eure Heimat ist unser Albtraum

...


allemand | 29-02-2024 | 261 pages

9783548069296

Livre de poche


14,69€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Was bedeutet es, tagtäglich als Bedrohung wahrgenommen zu werden?
Was machen Rassismus und Antisemitismus mit unseren Beziehungen?
Vor fünf Jahren erschien dieses Buch erstmals als Manifest gegen Heimat - und ist immer noch erschreckend aktuell. In Zeiten eines vermeintlich progressiven Regierungswechsels, kaum aufgeklärten rechtsextremen Anschlägen sowie der Verbreitung gefährlicher Verschwörungstheorien braucht es unsere Allianzen gegen die völkische Heimat mehr denn je.

Mit neuen Texten von Zain Salam Assaad, Anna Dushime und Dana Vowinckel und einem neuen Vorwort der Herausgeber_innen Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah.

Note biographique

Fatma Aydemir, 1986 in Karlsruhe geboren, war Kolumnistin und Redakteurin bei der taz. 2017 erschien ihr Debütroman Ellbogen, für den sie mit dem Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet wurde. Ihr zweiter Roman Dschinns wurde mit dem Robert-Gernhardt-Preis und dem Preis der LiteraTour Nord 2023 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 

Hengameh Yaghoobifarah lebt und arbeitet in Berlin und ist seit 2014 Redaktionsmitglied beim Missy Magazine. Zwischen 2016 und 2022 erschien die Kolumne 'Habibitus' in der taz. 2021 erschien der erfolgreiche Debütroman Ministerium der Träume.


Fonctionnalité

Mit zwei Bonuskapiteln und einem aktualisierten Vorwort

Détails

Code EAN :9783548069296
Auteur(trice): 
Editeur :Ullstein Taschenbuchvlg.-Ullstein Taschenbuchvlg.-Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Date de publication :  29-02-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :187 mm
Largeur :123 mm
Epaisseur :25 mm
Poids :258 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :261
Mots clés :  Alltagsrassismus; Demo; Demokratie; Demokratiefeindlichkeit; Essay; Feminismus; Hate Speech; Heimatministerium; Identität; Integration; Islam; NSU; Polizeigewalt; Proteste; Rassismus; black lives matter; gegen; politisches Sachbuch; rechts