20,95€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Perrault und Doré: Ein einzigartiges Zusammenspiel von Text und Illustration
Was die Brüder Grimm für die deutschsprachige Leserschaft, ist Charles Perrault für französische Märchenfans: Er hat das Genre der Märchen in Frankreich und damit in Europa bekannt gemacht. 1861 wurde seine Märchensammlung durch die Illustrationen des damals noch sehr jungen Gustave Doré vervollständigt. Die Contes (Märchen) von Perrault gehören seitdem zu den seltenen Klassikern der französischen Literatur, bei denen der Text fast untrennbar mit seiner Illustration verbunden ist. Jetzt liegt die Sammlung in einer beeindruckenden Neuauflage vor:
- Ein Meisterwerk der Buchkunst: neun Märchen von Charles Perrault mit den Original-Illustrationen von Gustav Doré als ganzseitige Abbildungen
- Ausführliche Einführung von Marc Fumaroli und Jean-Marc Chatelain zur Entstehung des Werks und seiner Bedeutung in der französischen Literaturgeschichte
- Hintergrundwissen und vertiefende Kommentare zu den kleinen Details und ironischen Untertönen der Illustrationen von Gustave Doré
- Aschenputtel, Dornröschen, Däumling: Charles Perraults Sammlung war Inspiration und Quelle für Märchenklassiker der Gebrüder Grimm und Ludwig Bechstein
Blaubart, Rotkäppchen und der Gestiefelte Kater: die Urfassung der Märchenklassiker
Einige Märchen von Gustave Perrault sind im deutschen Sprachraum in der Fassung der Gebrüder Grimm bekannt. Die Übersetzung der französischen Originale von Moritz Hartmann eröffnet jedoch ganz neue Blickwinkel auf die Märchenklassiker und bringt Ihnen unbekanntere Geschichten, wie der von der Eselshaut oder Riquet mit dem Schopf, nahe.
Die großformatigen Illustrationen von Gustav Doré verleihen dem Märchenbuch eine einzigartige Atmosphäre - ein Genuss für Buchliebhaber und Märchenfans!
Note biographique
Charles Perrault (1628 - 1703) wurde vor allem durch seine Märchensammlung »Histoires ou Contes du temps passé« (»Geschichten oder Erzählungen aus alter Zeit«) berühmt und hat das Genre in Frankreich und damit in Europa popularisiert. Auch deutsche Autoren wie die Brüder Grimm und Ludwig Bechstein haben Märchen von ihm übernommen.
Fonctionnalité
Mit den Illustrationen der Originalausgabe von 1861
Durchgehend farbig gestaltet mit schmückenden Details
Fundierte Einleitung zu Dichter, Künstler und Entstehung
Zeitlos schöne Märchen zum Lesen, wieder Lesen und Vorlesen
Table des matières
7 VorwortMarc Fumaroli, Mitglied der Académie Française13 Zur Einführung Jean-Marc Chatelain Hauptkonservator der Bibliothèque nationale de France Abteilung für frühe Drucke25 Bibliographische Notiz zur Edition der Märchen von Perrault mit Illustrationen von Gustave Doré27 Das Rotkäppchen35 Der kleine Däumling59 Das Dornröschen oder Die schlafende Schöne im Wald79 Aschenputtel oder Das gläserne Pantöffelchen95 Der gestiefelte Kater oder Meister Kater109 Riquet mit dem Schopf123 Eselshaut149 Die Fee157 Blaubart
Détails
Code EAN : | 9783534271443 |
Editeur : | wbg edition-wbg edition |
Format : | Relié |
Stock : | No longer supplied by us |