Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung
...
allemand | 22-04-2015 | 408 pages
9783531187372
Livre de poche
Lire un extrait
57,74€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Diskursanalytische Arbeiten gewinnen in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft zunehmend an Bedeutung. Ihr Interesse gilt der (Re)Produktion sozialer Ordnungen und vorherrschenden Rationalisierungsmustern. Bezugspunkte sind sowohl das Feld professioneller pädagogischer Praxis als auch die wissenschaftlichen, bildungspolitischen und medialen Konstruktionen pädagogisch relevanter Gegenstände. Die Beiträge im vorliegenden Band verdeutlichen und diskutieren das Potenzial diskursanalytischer Vorgehensweisen in der Erziehungswissenschaft auf Basis konkreter empirischer Analysen.
Note biographique
Susann Fegter, Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften an der TU Berlin.
Fabian Kessl, Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Antje Langer, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.
Marion Ott, Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.
Daniela Rothe, Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Daniel Wrana, Pädagogische Hochschule in der Nordwestschweiz.
Fonctionnalité
Diskursanalytische Arbeiten gewinnen in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft zunehmend an Bedeutung. Ihr Interesse gilt der (Re)Produktion sozialer Ordnungen und vorherrschenden Rationalisierungsmustern. Bezugspunkte sind sowohl das Feld professioneller pädagogischer Praxis als auch die wissenschaftlichen, bildungspolitischen und medialen Konstruktionen pädagogisch relevanter Gegenstände. Die Beiträge im vorliegenden Band verdeutlichen und diskutieren das Potenzial diskursanalytischer Vorgehensweisen in der Erziehungswissenschaft auf Basis konkreter empirischer Analysen.
Table des matières
Prozesse der Bildung und Formierung.- Pädagogische Praktiken.- Politiken von Erziehung und Bildung.- Wissenschaftliche Konzepte der Erziehung und Bildung¿.
Détails
Code EAN : | 9783531187372 |
Editeur : | Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden-Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Date de publication : | 22-04-2015 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 240 mm |
Largeur : | 168 mm |
Epaisseur : | 23 mm |
Poids : | 682 gr |
Stock : | Impression à la demande (POD) |
Nombre de pages : | 408 |
Mots clés : | Erziehungswissenschaft; Gouvernementalität; Machtanalyse; Qualitative Forschung; Subjektivation |