Studien zum Problem der Identität

Georg , Scherer


allemand | 01-01-1982 | 644 pages

9783531030982

Livre de poche


57,74€

 Disponibilité
   Disponible à la livraison en 2-3 jours ouvrables

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

l. >er hier vorgelegte Bericht stellt das Ergebnis von Forschungen dar, weIche an del' Universitat Essen/Gesamthochschule in den Jahren 1975 1980 im Fach Philosophie durchgefUhrt worden sind. Blickt man von del' nunmehr abgeschlossenen Arbeit auf die Planung des Fcrschungsprojektes zurUck, so ist festzustellen, dan sich die Konturen dessen, was unter dem Stich wort "Identitat" dem philosophischen Fragen an Aufgaben zufallt, fUr die Mitarbeiter an den hier vorliegen­ den Untersuchungen im Laufe del' fUnfjahrigen Arbeit zum Teil stark verandert haben. Einige del' zunachst intendierten Aspekte wurden ganz ausgeschieden, dafUr andere hinzugewonnen. VOl' allem: Auch da, wo zunachst intendierte Frageaspekte beibehalten wurden, anderten sie sozusagen ihre Richtung und nehmen jetzt im Kontext des ganzen Projektes eine andere Stellung ein als ihnen ursprUnglich zugedacht war. Es dUrfte nicht unbescheiden sein, wenn das Verfasser­ Team del' Auffassung ist, dan soIche Verschiebungen als ein gewisses Indiz dafiir angesehen werden dUrfen, dan sich die investierte Arbeit gelohnt hRt. Wenn del' erste und vorlaufige Vorgriff auf eine Frage­ stellung zum Teil revidiert werden mun, ein zunachst in einer gewissen be,,?rifflichen und auch thematischen Vagheit wahrgenommenener Bestand von Fra~en im Verlauf del' Untersuchungen den Charakter del' Fragen selbst verandert, so drUckt sich darin ein Spezifikum vielleicht nicht aller, sichel' abel' del' philosophischen Forschung aus.

Table des matières

Identität und Sinn.- I. Einheit und Unterschied von Identität und Sinn.- II. Identität im Licht der Lehre von den transzendentalen Namen des Seins bei Thomas von Aquin.- III. Identität, Wahrheit und Sinn im Licht der Lehre von den transzendentalen Namen des Seins bei Thomas von Aquin.- IV. Identität und Sinn im Horizont des Guten.- V. Das transzendentale Schöne und der Sinn.- Transzendentalphilosophie - Fundamentalontologie - Anthropologie.- 1. Die Aporetik der klassisch-transzendental-philosophischen Subjekttheorie angesichts der Frage nach dem Sein des Konstituierenden.- 2. Die methodische Funktion von "Sorge" und "Angst" innerhalb der Fundamentalonotologie.- 3. Die phänomenologische Subjekttheorie und die These vom Sein des Daseins als Sorge.- 4. Die Sorge als transzendentale Einbildungskraft und die Zeitlichkeit.- 5. Die Idee der phänomenologischen Konstitution nach (post) Heidegger.- Dasein, ICH und Welt Untersuchungen zum "Problem vom Ich und Welt" in Heideggers "Sein und Zeit" und bei Descartes.- Erstes Kapitel: Das Weltproblem bei Heidegger.- Zweites Kapitel: Das In-der-Welt-sein.- Drittes Kapitel: Die Voraussetzung des In-der-Welt-seins.- Viertes Kapitel: Das Weltproblem bei Descartes.- Fünftes Kapitel: Das autonome Subjekt.- Sechstes Kapitel: Subjektivität und In-der-Welt-sein.- Erfahrungen und Identität im Denken Franz Rosenzweigs.- Partizipative Identität - Ein theologischer Versuch zum 'ICH BIN' nach dem Johannes Evangelium -.- Conclusio.- Anmerkungen.- 1. G. Scherer, Identität und Sinn.- 2. C. F Gethmann, Transzendentalphilosophie - Fundamentalontologie - Anthropologie.- 3. W. Krewani, Dasein, Ich und Welt.- 4. H. J. Heckelei, Erfahrung und Identität im Denken Franz Rosenzweigs.- 5. S. M Wittschier,Partizipative Identität.- Literaturverzeichnisse.- 1. G. Scherer, Identität und Sinn.- 2. C. F. Gethmann, Transzendentalphilosoohie - Fundamentalontologie - Anthropologie.- 3. H. J. Heckelei, Erfahrung und Identität im Denken Franz Rosenzweigs.- 4. S. M. Wittschier, Partizipative Identität.

Détails

Code EAN :9783531030982
Auteur(trice): 
Editeur :VS Verlag für Sozialwissenschaften-VS Verlag für Sozialwissenschaften-VS Verlag für Sozialwissenschaften
Date de publication :  01-01-1982
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :244 mm
Largeur :170 mm
Epaisseur :35 mm
Poids :1094 gr
Stock :Impression à la demande (POD)
Nombre de pages :644
Mots clés :  Anthropologie; Freiheit; Martin Heidegger; Philosophie; Platon; René Descartes; Wahrheit