Klinikseelsorge als spezialisierte Spiritual Care

Simon , Peng-Keller


allemand | 15-02-2021 | 231 pages

9783525624517

Livre de poche


30,45€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Das Gesundheitswesen befindet sich im Wandel. Neben Globalisierung und Digitalisierung verändert auch das Aufkommen einer interprofessionellen Spiritual Care den Klinikalltag. Welche Rolle kann hier die christliche Klinikseelsorge einnehmen?

Sollen Patient*innen umfassend und empathisch betreut werden, dürfen nicht nur Symptome und Diagnosen im Vordergrund stehen. Genauso wichtig ist, was eine Erkrankung für den Menschen im Krankenhausbett bedeutet und wie der neuen Situation begegnet werden kann. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, die christliche Krankenhausseelsorge als spezialisierte Spiritual Care zu profilieren und im Horizont des christlichen Heilungsauftrags neu zu verstehen. Nur in enger Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachpersonen kann sie weiterhin ihren Auftrag wahrnehmen und eine gerechte und humane Gesundheitsversorgung fördern.

Note biographique

Dr. theol. Simon Peng-Keller ist Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich. Von 2016 bis 2020 war er Seelsorger im Kompetenzzentrum Palliative Care am Universitätsspital Zürich. Er doziert als Gastprofessor für Theologie der Spiritualität an der Theologischen Hochschule Chur. Darüber hinaus ist er zusammen mit seiner Frau als Exerzitienbegleiter im Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, und im Geistlichen Zentrum St. Peter tätig.

Fonctionnalité

Die christliche Klinikfürsorge als spezialisierte Spiritual Care verstehen
Der christliche Beitrag für eine menschliche Gesundheitsversorgung
Für eine interprofessionelle Spiritual Care - für die Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachpersonen

Détails

Code EAN :9783525624517
Auteur(trice): 
Editeur :Vandenhoeck + Ruprecht-Vandenhoeck + Ruprecht-Vandenhoeck & Ruprecht
Date de publication :  15-02-2021
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :122 mm
Largeur :203 mm
Epaisseur :18 mm
Poids :298 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :231
Mots clés :  Digitalisierung; Gesundheitsversorgung; Gesundheitswesen; Global Health; Globalisierung; Krankenhausseelsorge; Seelsorge; Spiritualität; Theologie der Heilung; interprofessionelle Zusammenarbeit; interreligiös; klinische Ethik; spirituelle Kommunikation; transreligiös