Eine Arbeiterin

Didier , Eribon


allemand | 16-03-2025 | 270 pages

9783518474761

Livre de poche


15,75€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit: Eribon rekonstruiert die von Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste: 'Meine Mutter war ihr ganzes Leben lang unglücklich.' Dabei erweist sich der Soziologe erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt Eribon, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Und er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. In diesem ergreifenden Buch über seine Mutter beschreibt Didier Eribon nicht nur das Milieu der französischen Arbeiterklasse mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität und ihren Vorurteilen, sondern konfrontiert uns mit der großen Frage, wie wir in unseren Gesellschaften mit Alter und Sterben umgehen.]]>

Note biographique

Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, ist ein französischer Soziologe, Autor und Philosoph. Sein im Original 2009 erschienenes Buch Rückkehr nach Reims (st 5313) machte ihn 2016 auch im deutschsprachigen Raum berühmt. Der autofiktionale Essay wurde als literarisches Ereignis und als Schlüsseltext zum Aufstieg des Rechtspopulismus rezipiert.Sonja Finck übersetzt aus dem Französischen und Englischen, darunter Bücher von Jocelyne Saucier, Kamel Daoud, Chinelo Okparanta und Wajdi Mouawad. Für ihre Ernaux-Übersetzungen wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Détails

Code EAN :9783518474761
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH
Traduit par : Sonja , Finck
Date de publication :  16-03-2025
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :189 mm
Largeur :117 mm
Epaisseur :26 mm
Poids :250 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :270
Mots clés :  Altenpflege; Alter; Alterung; Annie Ernaux; Arbeiter-Klasse; Arbeiterklasse; Armut; Bestseller Bücher; Bestsellerliste; Booktok; Buch Bestseller; Bücher Neuerscheinung; Deniz Ohde; Dialekt; Fabrikarbeiter; Familie; Frankreich; Herkunft; Identität; Klasse; Klassismus; Milieustudie; Mutter; Neuerscheinung 2025; Pflegeheim; Philosophie; Prekariat; Pre ka ri tät; Prix de l'Academie de Berlin 2024; Proletariat; Rückkehr nach Reims; ST 5476; ST5476; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Spiegel-Bestseller-Liste; Tod; Ungleichheit; Vie vieillesse et mort d'une femme du peuple deutsch; Westeuropa; aktuelles Buch; neues Buch; suhrkamp taschenbuch 5476; Édouard Louis