12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Eine Frau aus bescheidenen Verhältnissen eröffnet ein Restaurant in Bordeaux und wird mit einem Stern ausgezeichnet. Welche Künste hat sie in der Küche gelernt und neu interpretiert? Wie ist sie zur berühmten Chefköchin geworden? Marie NDiaye, die überragende Stilistin, nimmt in ihrem neuen Roman den Leser mit auf eine biographische Erkundungsreise, die sich immer mehr in ein Erlebnis verwandelt. Der Erzähler, langjähriger Mitarbeiter der Chefin und ihr in (vergeblicher) Liebe verbunden, berichtet von ihrem Leben - ihrem Charakter, ihren Lieben, ihrer Ausbildung, der Kunst der Kochkomposition, dem privaten wie öffentlichen Umgang -, indem er Fragen und Erwartungen der Leser aufgreift, sie beantwortet und zugleich ins Leere laufen lässt: Sie verlangen danach, unbeantwortet zu bleiben.
Der Kunst der Marie NDiaye verdankt sich eine neuartige Form der Biographie, die demonstriert, dass nur dann Wahrheit erreicht wird, wenn die Geheimnisse nicht ausgeplaudert, sondern Satz für Satz, Abschnitt für Abschnitt verheimlicht werden. Eine Biographie als Geheimnis eines Lebens - das macht die überragende Leistung des neuen Romans von Marie NDiaye aus.
Note biographique
Marie NDiaye, 1967 in Pithiviers bei Orléans geboren, veröffentlichte mit 17 Jahren ihren ersten Roman; weitere Romane und Theaterstücke folgten. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. den Prix Goncourt für Drei starke Frauen. NDiaye lebt in Paris.
Claudia Kalscheuer, geboren 1964 in Berlin, studierte Romanistik, Linguistik und Philosophie in Berlin und Toulouse. Seit 1994 ist sie als Übersetzerin aus dem Französischen tätig.
Fonctionnalité
Der neue Roman der Bestsellerautorin jetzt im Taschenbuch
Sinnlich, subtil und elegant
»Kunstvoll komponiert, brillant geschrieben.« Ursula März, Deutschlandfunk Kultur
»[...] ein raffiniert komponierter Roman, der weit mehr ist als bloß der Roman einer Köchin.« Helmut Böttiger, Die Zeit
»>Kompositionen von einer zarten, so schlichten und strengen Schönheit, dass sie dem Blick nur auffielen, wenn dieser offen und zu derartiger Verzückung bereit war, wenn er es wünschte<. Damit sind auch die Prosa Marie NDiayes und deren unaufdringliche Brillanz perfekt beschrieben.« Claudia Voigt, Literatur SPIEGEL
Détails
Code EAN : | 9783518468968 |
Editeur : | Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH |
Traduit par : | Claudia , Kalscheuer |
Date de publication : | 10-09-2018 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 188 mm |
Largeur : | 118 mm |
Epaisseur : | 30 mm |
Poids : | 307 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 332 |
Mots clés : | Black History Month; Essen; Frankreich; Französische Küche; Geschenk für Frauen; Geschenke für Frauen; Köchin; Küche; La cheffe roman d'une cuisinière deutsch; Nelly-Sachs-Preis 2015; Prix Goncourt 2009; Restaurant; ST 4896; ST4896; Westeuropa; suhrkamp taschenbuch 4896; Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2023 |