Im Restaurant

Christoph , Ribbat


allemand | 12-12-2017 | 228 pages

9783518468340

Livre de poche


12,60€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Seit im Paris des 18. Jahrhunderts die ersten »restaurierenden« Etablissements eröffneten, geht es im Lokal immer auch ums Sehen und Gesehen-Werden, um das Zeigen von Stil und Distinktion - und um das Gefühl, bei Fremden und doch zu Hause zu sein. Die ungeduldigen Gäste halten das Personal mit ihren Extrawünschen auf Trab. Doch es sind die Kellnerinnen, Ober und Köche, die das Geschehen insgeheim kontrollieren und den Herrschaften bisweilen buchstäblich in die Suppe spucken. In der Küche, an der Theke, bei Tisch kollidieren Genuss und Schwerstarbeit, Eleganz und Ausbeutung, kulturelle Diversität und Rassismus. Ob edel oder schmuddelig: Restaurants sind ein Spiegel der Gesellschaft. Christoph Ribbat montiert die packenden gastronomischen Erfahrungen von Küchenarbeitern und Kochgenies, Kellnerinnen und Philosophen, Feinschmeckern und Soziologinnen. Er blickt hinter die Kulissen und spannt dabei den Bogen von den ersten Pariser Gourmettempeln über den Aufstieg des Fast Food bis zu den innovativsten Köchen unserer Zeit. Doch er präsentiert nicht nur eine kosmopolitische Geschichte des Restaurants, sondern auch ein temporeiches Erzählexperiment zwischen Kulturwissenschaft und Doku-Roman.

Note biographique

Christoph Ribbat lehrt am Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Paderborn. Sein Buch Im Restaurant stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und wurde in vierzehn Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien bei Suhrkamp Die Atemlehrerin: Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm.

Détails

Code EAN :9783518468340
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH
Date de publication :  12-12-2017
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :188 mm
Largeur :122 mm
Epaisseur :20 mm
Poids :225 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :228
Mots clés :  Arbeiter-Klasse; Armut; Borchardt; Bücher Bestseller; Eckart Witzigmann; El Bulli; Essen; Europa; Ferran Adrià; George Orwell; Kellner; Klassismus; Kochen; Kulturgeschichte; Küche; Marcel Proust; Nordamerika (USA und Kanada); Paul Bocuse; Prekariat; Pre ka ri tät; Proletariat; ST 4834; ST4834; Simone de Beauvoir; Spiegel Bestseller; Spiegel-Bestseller; Spiegelbestseller; Ungleichheit; suhrkamp taschenbuch 4834