12,60€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
In einer virtuosen Mischung aus Reportage, Kulturkritik und persönlichem Erzählen schreibt Leslie Jamison ein radikal aufrichtiges Buch über Empathie - und wird verglichen mit Susan Sontag, Joan Didion und David Foster Wallace.
Ist Empathie eine naturgegebene Qualität oder eignen wir sie uns kulturell an? Ist sie wirklich immer von Vorteil oder kann sie auch destruktiv wirken? Wo fängt Mitgefühl an, wo endet es? In ihren fesselnden wie schonungslosen Essays lotet Leslie Jamison genau diese Grenzen aus. Sie schreibt über das Verhältnis von Ärzten und Patienten, über Elendstourismus, über weiblichen Schmerz. Und sie führt ihren eigenen Körper ins Feld, beschreibt persönliche Leidenserfahrungen und beobachtet sich im Umgang mit sorgenvollen Mitmenschen.
Immer wieder stellt sie dabei die Frage, wie weit wir dabei gehen können, wie sehr wir uns in andere hineinversetzen können und weshalb sich Empathie zu dem Modephänomen unserer Zeit entwickelt hat.
Note biographique
Leslie Jamison, 1983 geboren, wuchs in Los Angeles auf, studierte in Harvard und promovierte in Yale. Sie schreibt u. a. für die New York Times, The Atlantic und Harper’s, leitet das Non-Fiction-Programm der Columbia University und lebt mit ihrer Familie in New York.
Kirsten Riesselmann ist Journalistin und Übersetzerin, u. a. von Adrian McKinty, Elmore Leonard und DBC Pierre. Sie lebt in Berlin.
Fonctionnalité
Der Sensationserfolg aus den USA endlich auch im Taschenbuch
»Wenn es noch eine Gelehrtenrepublik gibt, dann ist in ihr ein Licht aufgegangen. Lesen Sie dieses Buch und achten Sie auf diese Autorin!« John Jeremiah Sullivan
»So klug und radikal ehrlich: Seit Susan Sontag und Joan Didion hat niemand aufregendere Essays geschrieben als Leslie Jamison.« Daniel Schreiber
Détails
Code EAN : | 9783518468074 |
Editeur : | Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH |
Traduit par : | Kirsten , Riesselmann |
Date de publication : | 11-09-2017 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 188 mm |
Largeur : | 118 mm |
Epaisseur : | 27 mm |
Poids : | 309 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 331 |
Mots clés : | Abtreibung; Achtsamkeit; Beziehung; Empathie; Essay; Ethik; Interview; Joan Didion; Krankheit; Leiden; Medizin; Mitgefühl; Reportage; ST 4807; ST4807; Schmerzen; Schmerzen lindern; Schwangerschaftsabbruch; Susan Sontag; The Empathy Exams deutsch; Weiblicher Körper; Zuhören; suhrkamp taschenbuch 4807 |