Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
Adam , Johnson
allemand | 16-06-2014 | 685 pages
9783518465226
Livre de poche
13,65€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Pak Jun Do hat noch nie einen Film gesehen, kaum je ein Werbeplakat, er findet es merkwürdig, dass woanders Leute Tiere im Haus halten, und wundert sich über Maschinen, die Geld auswerfen. Er kennt keine Ironie, keine Kunst, keine Mode und keine Magazine. Aufgewachsen im nordkoreanischen Waisenhaus Frohe Zukunft, ist er ein winziges Rädchen im großen Getriebe der absurd-grausamen Herrschaft des »Geliebten Führers« Kim Jong Il. Schon ein falsches Wort kann jeden sofort ins Lager bringen.
Doch mit der Zeit beginnt Jun Do an etwas zu glauben, was stärker ist als Staatstreue: Freundschaft und Liebe. Als er die Schauspielerin Sun Moon trifft, lernt er das bedingungslose Vertrauen in einen anderen Menschen kennen. Und nur dafür lohnt es sich zu überleben.
Note biographique
Adam Johnson, geboren 1967 in South Dakota, lebt mit seiner Familie in San Francisco und lehrt in Stanford Creative Writing. Für seinen zweiten Roman Das geraubte Leben des Waisen Jun Do reiste Adam Johnson ins abgeschottete Nordkorea. Johnson erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, u.a. den Pulitzer-Preis.
Fonctionnalité
internationaler Bestseller
Buch des Jahres bei Financial Times, The Atlantic, Flavorwire, Salon.com, Entertainment Weekly und The Huffington Post
Détails
Code EAN : | 9783518465226 |
Editeur : | Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH |
Traduit par : | Anke Carolin , Burger |
Date de publication : | 16-06-2014 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 190 mm |
Largeur : | 119 mm |
Epaisseur : | 34 mm |
Poids : | 463 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 685 |
Mots clés : | Erzählungen; Korea; National Book Award 2015; Nordkorea; Ostasien Ferner Osten; Pulitzer Prize; Pulitzerpreis 2013; Romane; ST 4522; ST4522; The Story Prize 2015; suhrkamp taschenbuch 4522 |