Kongo

David Van , Reybrouck


allemand | 01-07-2013 | 783 pages

9783518464458

Livre de poche


  Lire un extrait

21,00€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Fesselnd und atemberaubend erzählt David van Reybrouck die Geschichte Kongos, wie wir sie noch nie gelesen haben. Der Autor, der den Bogen von der kolonialen Gewaltherrschaft unter Leopold II. über die 32jährige Mobutu-Diktatur bis hinein in die Gegenwart spannt, berichtet aus der eindrücklichen Perspektive derjenigen, die in ihrem Land leiden, kämpfen, leben - im Mittelpunkt stehen die Träume, Hoffnungen und Schicksale der sogenannten einfachen Bevölkerung.
Für sein mehrfach preisgekröntes Buch hat der Autor zahlreiche Reisen in das zentralafrikanische Land unternommen, in dem er einzigartige Interviews führen konnte. Der Älteste, mit dem er sprach, wurde 1882 geboren. Seine Stimme und die vieler hundert anderer, Kindersoldaten und Rebellenführer, Politiker und Missionare, machen dieses Buch zu einer Sensation. Mit zahlreichen Augenzeugenberichten, bisher unbekannten Dokumenten aus Archiven und Van Reybroucks fundierter Kenntnis der Forschung stellt es einen Meilenstein auf dem Gebiet der Sachbuchliteratur dar.

Note biographique

David Van Reybrouck, geboren 1971 in Brügge, ist Schriftsteller, Dramatiker, Journalist, Archäologe und Historiker. 2011 gründete er die Initiative G1000, die sich in Belgien, den Niederlanden und in Spanien für demokratische Innovationen einsetzt. Kongo. Eine Geschichte wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2012, stand auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und verschaffte Van Reybrouck internationale Anerkennung. Sein Buch Gegen Wahlen. Warum Abstimmen nicht demokratisch ist (Wallstein Verlag, 2016) erhielt europaweit große Aufmerksamkeit. Für Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt wurde Van Reybrouck mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2023 ausgezeichnet.

Fonctionnalité

»Ein Meilenstein der politisch-historischen Reportage.« Die Welt
»Kongo führt die besten Traditionen von Geschichtsschreibung und Journalismus zusammen, gedankenreich und mitreißend.« Der Spiegel
»Ein historisches Standardwerk aus dem Geiste des Journalismus, detailliert und erschütternd.« Deutschlandradio Kultur

Détails

Code EAN :9783518464458
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH
Traduit par : Waltraud , Hüsmert
Date de publication :  01-07-2013
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :189 mm
Largeur :116 mm
Epaisseur :42 mm
Poids :540 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :783
Mots clés :  Afrika; Belgische Kolonialzeit; Bestseller; Congo. Een geschiedenis deutsch; Demokratische Republik Kongo; Geschichte 1870-2010; Geschichte Kongos; Geschwister-Scholl-Preis 2023; Kongo; Politisch-historische Reportage; Prix Médicis 2012; Prix du livre européen 2017; Reportage; Republik Kongo; ST 4445; ST4445; Sachbuchpreis; Subsahara-Afrika; Zentralafrika; suhrkamp taschenbuch 4445