Das Haus und das Lamm

Christian , Lehnert


allemand | 09-10-2023 | 267 pages

9783518431450

Relié


27,30€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

In einer Lebenskrise zieht sich der Erzähler in ein altes, halbzerfallenes Gehöft im Osterzgebirge zurück. Es wird ihm zum Ausgangspunkt für Gänge in eine Natur, die ebenso menschengemacht wie versehrt ist und ihm doch in kleinen Details wie eine Wildnis gegenübertritt. In der spirituellen Bewegung dieses Rückzugs sucht der Erzähler Orte radikaler Fremde auf. Er vermutet sie in einer religiösen Erfahrung, die alle Ordnungen und ideologische Sicherheiten durchschlägt; er fastet, er meditiert. Zur begleitenden Lektüre wird ihm die "Apokalypse des Johannes", ein Grundtext der europäischen Kultur, der alle Beheimatung in der Welt ausschließt und religiöse Endzeiterwartungen genauso prägte wie die geschichtsphilosophischen Utopien der vergangenen Jahrhunderte mit ihren gefährlichen Denkfiguren der Zerstörung des Alten zugunsten des Neuen.
Das Haus und das Lamm ist erkundende, fragende Prosa im Grenzgebiet zwischen Erzählung, Essay und poetischer Bildlichkeit. In Narration und Reflexion, Realität und Imagination ringt sie um ein Verständnis des Bösen und des Leids und konfrontiert uns mit den oftmals beklemmenden Erscheinungen eschatologischen Denkens. Es zeigt sich: Diese sind bis heute wirksam - in den realen wie forcierten Weltuntergangsängsten unserer postreligiösen Gegenwart.

Note biographique

Christian Lehnert, geboren 1969 in Dresden, ist Dichter und Theologe. Er leitet das Liturgiewissenschaftliche Institut an der Universität Leipzig. Seit mehr als 25 Jahren erscheinen im Suhrkamp Verlag Gedichtbücher und Prosabände, für die er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Deutschen Preis für Nature Writing (2018).

Fonctionnalité

  • Eine Meditation über Unbehaustheit
  • Eine Reflexion über religiöses und säkulares endzeitliches Denken
  • Eine Veranschaulichung des radikalen Widerspruchs zwischen Heimat und Fremde

Détails

Code EAN :9783518431450
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH
Date de publication :  09-10-2023
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :206 mm
Largeur :130 mm
Epaisseur :27 mm
Poids :360 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :267
Mots clés :  Apokalypse; Autobiografie; Bibel; Der Gott in einer Nuß; Deutscher Preis für Nature Writing 2018; Deutschland; Eichendorff-Literaturpreis 2016; Einsamkeit; Endzeit; Erzgebirge; Fremde; Friedrich-Hölderlin-Preis 2025; Jakob Böhme; Johann Georg Hamann; Jüngstes Gericht; Krise; Mitteleuropa; Natur; Neues Testament; Offenbarung des Johannes; Ostdeutschland; Sachsen; Selbstversuch; Theodizee; Unbehaust; Zuhause