Eine andere Epoche

Ulf Erdmann , Ziegler


allemand | 16-08-2021 | 253 pages

9783518430156

Relié


25,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Berlin, Bundestag, Herbst 2011. Die SPD schlummert in der Opposition, als an einem Novembertag in Eisenach ein ausgebranntes Wohnmobil gefunden wird: Das Ende einer rechtsextremen Terrorzelle stellt die noch junge Berliner Republik vor nahezu unlösbare Fragen. Plötzlich zur moralischen Instanz erhoben, brilliert der Abgeordnete Andi Nair als Vorsitzender des eingesetzten Untersuchungsausschusses. Protokolliert wird das Geschehen von seinem Büroleiter Wegman Frost, der die Verkommenheit der Verhältnisse, das Versagen der Behörden kaum fassen kann und in einen Strudel von Selbstzweifeln gerissen wird. Als Pflegekind mit ungewisser Herkunft hatte ihn sein Einsatz gegen Fremdenhass in die Politik geführt. Damit ist er nicht allein: Sein Freund aus Jugendtagen, Flo Janssen - einst als namenloses Baby aus dem brennenden Saigon ausgeflogen -, steht jetzt am Rednerpult des Reichstags und verkündet neoliberale Ideen. Der ist nicht irgendjemand, er ist der Vizekanzler.

Der neue Roman Ulf Erdmann Zieglers nimmt in den Blick, wie dieses Land zu dem wurde, was es heute ist. Eine andere Epoche erzählt von rechtem Terror, einer Krise der Verfassung, der Wiedervereinigung und der Suche nach Identität. Leidenschaftliche Demokraten geraten an die Grenzen ihrer Erklärungsmuster. Sie ahnen das Ende einer Zeit, auf der ihre eigene Lebensgeschichte gegründet ist.

Note biographique

Ulf Erdmann Ziegler, geboren 1959 in Neumünster/ Holstein. Sein Roman Hamburger Hochbahn stand auf Platz 1 der SWR-Bestenliste, 2008 erhielt er den Friedrich-Hebbel-Preis. 2012 erschien Nichts Weißes, später nominiert für den Deutschen Buchpreis und den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis, »eine neue Art realistischen Erzählens«. Ulf Erdmann Ziegler lebt in Frankfurt am Main.

Fonctionnalité

  • Auf der Suche nach einer Gesellschaft ohne Hass
  • Über falsche Anschuldigungen und echte Geheimnisse

Détails

Code EAN :9783518430156
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH
Date de publication :  16-08-2021
Format :Relié
Langue(s) : allemand
Hauteur :211 mm
Largeur :133 mm
Epaisseur :32 mm
Poids :418 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :253
Mots clés :  11. September; Adoption; Amerika; Antirassismus; Atomausstieg; Attentat; Aufklärung; Bankenkrise; Banküberfall; Beate Zschäpe; Berlin; Bettina Wulff; Bombenanschlag; Bundespräsident; Bundesrepublik; Bundestag; Bückeburg; Christian Wulff; Demokratie; Deutschland; Diskriminierung; Einbürgerung; Eisenach; Familie; Fremdenhass; Freundschaft; Friedrich-Hebbel-Preis 2008; Gastarbeiter; Gentrifizierung; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gewalt; Grundgesetz; Hannover; Heimat; Herkunft; Idaho; Identität; Indianer; Indigene Völker; Kindheit; Korruption; Liebe; Migration; Mitteleuropa; Mord; NSU; Nationalität; Neue Bundesländer; Niedersachsen; Nine eleven; Nordostdeutschland; Nordwestdeutschland