Don Juan kommt aus dem Krieg

Ödön von , Horvath


allemand | 22-10-2001 | 176 pages

9783518398418

Livre de poche


7,35€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Als Horváths »reifste Arbeit bisher« bezeichnete der österreichische Schriftsteller Franz Theodor Csokor Horváths Don Juan kommt aus dem Krieg am 4. Juli 1936 in einem Brief an Ferdinand Bruckner. »Ein unheimliches, an die Graphik von Goya und Kubin erinnerndes Schauspiel, darin eine unbeglichene Schuld an der Vernichtung eines Menschen den Täter über alle Frauen, die irgendwie seinem Opfer glichen, weg an das Grab seiner einst Geliebten treibt, wo er im Schnee, also an der Kälte von draußen und innen erfriert.« Erst vierzehn Jahre nach Horváths Tod wurde Don Juan kommt aus dem Krieg, im November 1952, in einem Wiener Kellertheater uraufgeführt.

Note biographique

Ödön Horváth wurde am 9. Dezember 1901 in Sušak, einem Vorort von Fiume dem heutigen Rijeka/Kroatien, geboren und starb am 1. Juni 1938 in Paris. Seine Kindheit verbrachte er in Belgrad, Budapest, Pressburg und München. 1920 begann Horvath Gedichte zu schreiben. Die meisten seiner Manuskripte aus dieser Zeit vernichtete er jedoch. Den ersten großen Erfolg hat er mit seinem Stück Die Bergbahn, welches 1929 in Berlin uraufgeführt wurde. Weitere Erfolge bleiben nicht aus. Für sein Bühnenstück Geschichten aus dem Wiener Wald bekommt er den Kleist-Preis. Der Roman Jugend ohne Gott wird im Jahr 1991 von Michael Knof für die Deutsche Film AG (DEFA) inszeniert und ist in der filmedition suhrkamp erhältlich.

Détails

Code EAN :9783518398418
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag AG-Suhrkamp Verlag AG-Suhrkamp
Date de publication :  22-10-2001
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :176 mm
Largeur :111 mm
Epaisseur :12 mm
Poids :114 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :176
Mots clés :  20. Jahrhundert; Bühne; Don Juan; Drama; Dramatiker; Horváth; Kommentar; Krieg; ST 3341; ST3341; Schauspiel; Stationendrama; Theater; Ungarn; suhrkamp taschenbuch 3341; Ödön Horváth; Österreich; Österreichisch-Ungarische Monarchie