Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
Peter , Bichsel
allemand | 01-12-2007 | 73 pages
9783518390672
Livre de poche
10,50€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen ist die heute als klassisch geltende Sammlung von Lesestücken, mit der dem Autor etwas für seine und unsere Zeit Einmaliges gelungen ist: auf lakonische, fast emotionslose, genau beobachtende und dabei dennoch anrührende Weise alltägliche Begebenheiten aufzuzeichnen und ihnen Geschichten zu »entnehmen«, von denen jede die Welthaftigkeit und Tiefe eines Epos besitzt.
Note biographique
Peter Bichsel wurde am 24. März 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn ließ er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1956 heiratete er die Schauspielerin Therese Spörri (¿ 2005). Er ist Vater einer Tochter und eines Sohnes. Bis 1968 (und ein letztes Mal 1973) arbeitete er als Primarlehrer. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten in Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen auf einen Schlag bekannt; die Gruppe 47 nahm ihn begeistert auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für Bundesrat Willi Ritschard tätig, mit dem er befreundet war. Mit dem Schriftsteller Max Frisch war er bis zu dessen Tod 1991 eng befreundet. Seit 1985 war er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Bichsel starb am 15. März 2025 in Solothurn.
Table des matières
Stockwerke. Die Männer. Blumen. Pfingstrosen. November. Die Löwen. Musikdosen. Holzwolle. Sein Abend. Der Milchmann. Herr Gigon. Die Beamten. Vom Meer. Das Messer. San Salvaor. Das Kartenspiel. Der Tierfreund. Die Tante. Die Tochter. Roman. Erklärung
Détails
Code EAN : | 9783518390672 |
Editeur : | Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH |
Date de publication : | 01-12-2007 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 180 mm |
Largeur : | 109 mm |
Epaisseur : | 9 mm |
Poids : | 72 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 73 |
Mots clés : | 20. Jahrhundert; Alltag; Anthologie; Blumen; Erzählungen; Geschichten; Gigon; Großer Schillerpreis 2012; Holzwolle; Kartenspiel; Kürzestgeschichte; Löwen; Messer; Milchmann; November; Peter Bichsel; ST 2567; ST2567; Sammlung; San Salvador; Schweiz; Solothurner Literaturpreis 2011; Tante; Taschenbuch; Tochter; Werkbeitrag der Stiftung Pro Helvetia 2005; suhrkamp taschenbuch 2567 |