1977

Philipp , Sarasin


allemand | 20-05-2024 | 502 pages

9783518300336

Livre de poche


25,20€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Philipp Sarasin untersucht in seinem gefeierten Buch die Linien, Muster und Ähnlichkeiten, die die Ereignisse des Jahres 1977 miteinander verbinden - und er erzählt davon, wie der Glaube an ein gemeinsames Allgemeines, der die Moderne formte, zu zerbröckeln begann. 1977 führt uns ein Jahr vor Augen, in dem nur die Unsicherheit gewiss und die Ahnung verbreitet war, dass die alten Koordinaten der industriellen Gesellschaft in Zukunft keine Orientierung mehr bieten würden. Eine phänomenale Zeitreise in die Geschichte unserer Gegenwart.

Note biographique

Philipp Sarasin ist emeritierter Professor für Neue Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar der Universität Zürich und u. a. Mitherausgeber des Online-Magazins Geschichte der Gegenwart.

Détails

Code EAN :9783518300336
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH
Date de publication :  20-05-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :176 mm
Largeur :109 mm
Epaisseur :28 mm
Poids :302 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :502
Collection :  suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Mots clés :  Bestseller Bücher; Bestsellerliste; Buch Bestseller; Disco; Gegenwartsgeschichte; Internet; Michel Foucault; Neoliberalismus; STW 2433; STW2433; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Zeitreise; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2433