Die Möglichkeit der Normen
Christoph , Möllers
allemand | 21-10-2018 | 496 pages
9783518298596
Livre de poche
27,30€
Retour accepté sous 15 jours
Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.
Couverture / Jaquette
Normen, so könnte man meinen, verlangen stets bestimmte Handlungen oder Unterlassungen und erfordern eine moralische Rechtfertigung. Christoph Möllers bestreitet das und behauptet, dass unser Umgang mit Normen an falschen Erwartungen leidet. Wir überfordern die Praxis des Normativen mit moralischen Ansprüchen und mit Hoffnungen auf Wirksamkeit. In seinem vieldiskutierten Buch entwickelt Möllers eine neue Sicht auf Normen und zeigt, welchem Zweck sie wirklich dienen. Darüber hinaus befasst er sich im neuen Nachwort zu dieser Ausgabe mit kritischen Einwänden gegen seine Theorie.
Note biographique
Christoph Möllers, geboren 1969, lehrt Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Détails
Code EAN : | 9783518298596 |
Editeur : | Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag-Suhrkamp Verlag GmbH |
Date de publication : | 21-10-2018 |
Format : | Livre de poche |
Langue(s) : | allemand |
Hauteur : | 177 mm |
Largeur : | 111 mm |
Epaisseur : | 30 mm |
Poids : | 294 gr |
Stock : | à commander |
Nombre de pages : | 496 |
Collection : | suhrkamp taschenbücher wissenschaft |
Mots clés : | Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2016; Kausaltiät; Moral; Norm; STW 2259; STW2259; Schader-Preis 2019; Tractatus-Preis 2021; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2259 |