Spiegelhütte

Hermann , Lenz


allemand | 08-06-2024 | 229 pages

9783518243671

Livre de poche


15,75€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Drommersheim, die Stadt, in der die Menschen dieses Buches sich bewegen, ist ein seltsamer Ort. Unzufriedenheit und der Wunsch, einen Umsturz herbeizuführen, gefährden das Leben in zunehmendem Maß. Niemand weiß mehr, wonach er sich richten soll. Die alten Ordnungen sind in Auflösung begriffen, die Ideologie »Babylons« drängt herauf, untergräbt die »vierte Wirklichkeitsdimension«, zerstört jede Bindung, vergiftet das Zusammenleben.
Noch regiert der Statthalter, für den die Gebote der Menschenliebe oberstes Gesetz sind. Aber er hat sich allen entzogen, und nur wenige wissen, wohin er gehört und was es mit Drommersheim auf sich hat ...

Note biographique

Hermann Lenz wurde am 26. Februar 1913 in Stuttgart geboren und starb am 12. Mai 1998 in München. Nach dem Abitur im Jahr 1931 studierte Lenz Theologie in Tübingen und anschließend von 1933 bis 1940 Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik in Heidelberg und München. Von 1940 bis 1946 war er als Soldat in Frankreich und Russland stationiert und kurze Zeit in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Seine schriftstellerische Arbeit begann Lenz 1946 in Stuttgart. Im selben Jahr heiratete er die Kunsthistorikerin Hanne Trautwein. Zu seinen Hauptwerken gehören die Romane Andere Tage und Neue Zeit um sein Alter Ego Eugen Rapp. Von 1951 bis 1971 war Lenz Sekretär des Süddeutschen Schriftstellerverbandes.1972 begegnete er zum erste Mal Peter Handke. Ab 1975 lebte Lenz in München. Er erhielt zahlreiche Preise für seine Werke.

Détails

Code EAN :9783518243671
Auteur(trice): 
Editeur :Suhrkamp Verlag AG-Suhrkamp Verlag AG-Suhrkamp Verlag AG
Date de publication :  08-06-2024
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :181 mm
Largeur :118 mm
Epaisseur :17 mm
Poids :236 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :229
Collection :  Bibliothek Suhrkamp
Mots clés :  BS 1323; BS1323; Bibliothek Suhrkamp 1323; Bücher Neuererscheinung; Drommersheim; Jean-Paul-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1991; Münchner Literaturpreis 1995; Neuererscheinung; Umsturz; Würth-Preis für Europäische Literatur 1997; Zusammenleben; aktuelles Buch; neues Buch