Der Hammer

Dirk , Stermann


allemand | 17-11-2020 | 448 pages

9783499274275

Livre de poche


14,70€

 Disponibilité
   à commander

   Retour accepté sous 15 jours

   Livraison 5 euros. Des frais de traitement peuvent s’appliquer, veuillez vous renseigner avant l’annulation.




Couverture / Jaquette

Mit 15 Jahren kommt der begabte Joseph Hammer an den Wiener Hof, wo er "Sprachknabe", Dolmetscher, werden soll. Joseph lernt Türkisch, Arabisch, Persisch, wird nach Konstantinopel entsandt, erlebt den Feldzug gegen Napoleon in Ägypten, sieht, was er nur aus Büchern kannte. Sein Leben lang vermittelt er zwischen Orient und Okzident und ist doch nirgends zuhause. Dass die Welt sein Genie nicht erkennt, schmerzt ihn. Er muss wohl erst etwas ganz Großes leisten: ein vollständiges Exemplar der Geschichten aus 1001. Nacht finden und übersetzen.
Ein Leben zwischen dem Morgenland und dem genauso fremden Wien um 1800, Stermann erzählt es mit sanfter Ironie: ein mitreißender Roman um ein großes Thema: Die Sucht nach der Ferne, der Wunsch nach Unsterblichkeit.

Note biographique

Dirk Stermann, geboren 1965 in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien. Er zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows sowie durch Bühnenauftritte und Kinofilme weit bekannt. 2016 erschien sein Roman Der Junge bekommt das Gute zuletzt, und NDR Kultur urteilte: 'Ein lustiger deutscher Medienstar, der als österreichischer Romancier sehr ernst genommen werden sollte.' 2019 folgte Der Hammer und 2022 Maksym.

Dirk Stermann, geboren 1965 in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien. Er zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows sowie durch Bühnenauftritte und Kinofilme weit bekannt. 2016 erschien sein Roman 'Der Junge bekommt das Gute zuletzt', 2019 'Der Hammer' und 2022 'Maksym'. 'Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.' erreichte in den österreichischen Bestseller-Charts den Spitzenplatz.

Fonctionnalité

"Das tut gut, bei Gott! In aller Zeitgenössigkeit können wir uns kaum noch finden, wir brauchen einen Spiegel, der in einigem Abstand von uns steht. Dirk Stermann hat den Spiegel ins 18. Jahrhundert gestellt und hat ihn blank geputzt: Das da, das sind wir!" (Michael Kohlmeier)

Historischer Roman, Schelmenstück, Österreichbuch, Weltliteratur

Détails

Code EAN :9783499274275
Auteur(trice): 
Editeur :Rowohlt Taschenbuch-Rowohlt Taschenbuch-ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Date de publication :  17-11-2020
Format :Livre de poche
Langue(s) : allemand
Hauteur :190 mm
Largeur :129 mm
Epaisseur :30 mm
Poids :335 gr
Stock :à commander
Nombre de pages :448
Mots clés :  Dolmetscher; Goethe; Historischer Roman; Joseph von Hammer-Purgstall; Konstantinopel; Orient; Orientalismus; Sprachknabe; Tausendundeine Nacht; Wien; Österreich-Ungarn; Übersetzung